02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P. Gaudentius Guggenbichler (13. Mai 1829 – 10. Nov. 1901)<br />

Er gab bei seinen Werken nie seinen Familiennamen an, son<strong>der</strong>n seinen Ordensnamen „P.<br />

Gaudentius“.<br />

1. Das Gebet <strong>der</strong> Fürbitte in Vereinigung mit dem göttlichen Herzen Jesu o<strong>der</strong> Apostolat des<br />

Gebetes durch Vermittlung des göttlichen Herzen Jesu, von einem Priester des<br />

Franziskanerordens; später unter dem Titel: Das Apostolat des Gebetes in Vereinigung mit dem<br />

Herzen Jesu o<strong>der</strong> das Gebet <strong>der</strong> Fürbitte, nebest einem Gebetbuche zu Ehren des göttlichen<br />

Herzens; Innsbruck : Rauch, 1864 (bis 11. Aufl. 1896) (1. und 2. Aufl. anonym; nach einer<br />

Anmerkung in einem Haller Exemplar soll Provinzial P. Alois Strobl das Werk ohne das<br />

Vorwissen des Verfasser in Druck gegeben haben) (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Schwaz)<br />

2. Ablaß- und Bru<strong>der</strong>schaftsbuch für katholische Christen, enthaltend: die Lehre vom Ablasse und<br />

Unterricht über die meistverbreiteten Bru<strong>der</strong>schaften, den III. Orden des hl. Franziskus, fromme<br />

Vereine, ferner mit hl. Ablässen begnadigte fromme Übungen und Gebete nebst den<br />

gewöhnlichen und täglichen Andachtsübungen eines katholischen Christen; Innsbruck : Rauch,<br />

(I. Band) 1866, (II. Band) 1867 (bis zur 6. Aufl. 1899; auch Bozen : Wohlgemuth, 1878) (vorh.<br />

in Fb. Hall und Schwaz)<br />

3. Der Orden <strong>der</strong> ewigen Anbetung des allerheiligsten Altarsakramentes in seiner Aufgabe und in<br />

seiner Geschichte; Innsbruck : Rauch, 1869 (erschien zuerst in: Der Sendbote des göttlichen<br />

Herzens Jesus 5(Innsbruck 1869), 115-156, 185-191, 219-224, 282-286, 311-318 (vorh. in Fb.<br />

Bozen, Schwaz, Hall und Salzburg)<br />

4. Manducatio spiritualis per vitam quotidianam seu Via ad perfectionem religiosam per quotidiana<br />

exercitia Novitiis et Clericis Ord. S. Francisci Reform. Prov. Tirol. S. Leopoldi demonstrata;<br />

Oeniponte : Rauch, 1874 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Schwaz)<br />

5. Introductio ad vitam seraphicam pro Novitiis, Clericiis et iunioribus Patribus Ordinis Fratrum<br />

Minorum S. Francisci; Friburgi Brisgoviae : Her<strong>der</strong>, 1882 (Ad Claras Aquas : Typ. Coll. S.<br />

Bonaventurae, Ed. 2 1899) (vorh. in Fb. Hall und Schwaz)<br />

6. Gegenwärtiger Stand <strong>der</strong> Missionen <strong>der</strong> Franziskaner und Kapuziner; Bozen : Wohlgemuth,<br />

1876 (vorh. in Fb. Bozen und Hall)<br />

7. Beiträge zur Kirchengeschichte des XVI. und XVII. Jahrhun<strong>der</strong>ts, Bedeutung und Verdienste des<br />

Franziskaner-Ordens im Kampfe gegen den Protestantismus, I. Band (<strong>der</strong> II. Band ist nie<br />

erschienen); Bozen : Wohlgemuth, 1880; (den in Bozen noch vorhandenen Exemplaren wurde<br />

zwei Jahre darauf das Titelblatt herausgeschnitten und den Rest <strong>der</strong> Auflage unter dem<br />

folgenden Titel angeboten:) Der Protestantismus und die Franziskaner o<strong>der</strong> Bedeutung und<br />

Verdienste <strong>der</strong> Franziskaner in Kampfe gegen den Protestantismus; Bozen : Wohlgemuth, 2.<br />

Aufl. 1882 (vorh. in Fb. Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

8. Statuten <strong>der</strong> Ehrw. Schulschwestern vom Dritten Orden des hl. Franziskus im Mutterhause zu<br />

Kaufbeuren und dessen Filialen, nach dem Sinn <strong>der</strong> hl. Regel dieses Ordens und nach dem<br />

Geiste des hl. Stifters; Regensburg : Pustet (als Manuskript gedruckt), 1887 (vorh. in Fb. Bozen)<br />

9. Christliche Ascese o<strong>der</strong> kurze Anleitung zur christl. Vollkommenheit, ein Erbauungs- und<br />

Gebetbuch für katholische Christen aller Stände; Regensburg : Pustet, 1887 (vorh. in Fb. Hall<br />

und Schwaz)<br />

10. De aequali omnium Ordinis nostri Familiarum iure in Terram Sanctam, epistola P. Gaudentii<br />

Guggenbichler ad P. Accursium a Monte S. Sabini, Procuratorem generalem Reformatorum; in: I<br />

Frati Minori e la Terra Santa, Livorno : Vigo, 1890, S. 359-451<br />

11. „Orate, fratres!“ seu Euchologium ad usum sacerdotum et clericorum; Friburgi Brisgoviae :<br />

Her<strong>der</strong>, 1901 (vorh. in Fb. Bozen, Salzburg, Hall und Schwaz)<br />

12. Studiosus Romano-Catholicus, <strong>der</strong> römisch-katholische Student, Gebet- und Erbauungsbuch<br />

nebst Unterricht über die Marianische Kongregation für katholische Studenten; Innsbruck :<br />

Rauch, 1902 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Schwaz)<br />

13. Die theologische Hauslehranstalt <strong>der</strong> nordtirolischen Franciscaner-Ordensprovinz; in: Hermann<br />

Zschokke, Die theologischen Studien und Anstalten <strong>der</strong> katholischen Kirche in Österreich, Wien<br />

: Braumüller, 1894, S. 1168-1189 (vorh. in Fb. Bozen, Hall und Salzburg)<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!