02.12.2012 Aufrufe

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

Schriftsteller der Tiroler Franziskanerprovinz - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bücher und Beiträge in Büchern:<br />

1. St. Antonius in Salzburg; in: Antonius von Padua, Festgabe, hrsg. von Erhard Schlund; Wien :<br />

Gsur, 1931, 183-191 (vorh. in Fb. Bozen, Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

2. Die Corporis-Christi-Bru<strong>der</strong>schaft und ihre Sakramentsgarde zu Schwaz in Tirol, Festschrift zum<br />

250jähringen Jubiläum <strong>der</strong> letzteren; Schwaz : Selbstverlag d. Bru<strong>der</strong>schaft, 1936 (vorh. in Fb.<br />

Schwaz)<br />

3. Denkschrift über die Heiligen Stätten Palästinas, überreicht vom Franziskanerorden, aus dem<br />

Italienischen übersetzt von P. Balthasar Gritsch O.F.M., Lektor <strong>der</strong> Theologie, Schwaz, Tirol;<br />

Wien : Generalkommissariat vom Hl. Land, 1947 (vorh. in Fb. Hall, Schwaz und Salzburg)<br />

4. Sehenswürdigkeiten von Schwaz; in: Jubiläumsschrift des Andreas H<strong>of</strong>er-Bundes Schwaz; ?? ,<br />

1948, 22-24<br />

5. Kunstgeschichtliches aus Schwaz; in: Eduard Brandl, Stadt Schwaz 1899-1949, Festschrift zur<br />

50-Jahrfeier <strong>der</strong> Stadterhebung; Schwaz : Stadtgemeinde, 1949, 21-28 (vorh. in Fb. Schwaz)<br />

6. Georgenberg, ein Kulturzentrum in <strong>der</strong> romanischen Epoche; in: Schwazer Buch (Schlern-<br />

Schriften 85), Innsbruck : Wagner, 1951, 94-103 (vorh. in Fb. Bozen, Hall, Schwaz und<br />

Salzburg)<br />

7. Vierzehnheiligen in Tirol; in: Festschrift für Landesrat Pr<strong>of</strong>. Dr. Hans Gamper, Innsbruck : ??,<br />

1959, S. 311 - 336; und in: Georg Schreiber, Die Vierzehn Nothelfer in Volksfrömmigkeit und<br />

Sakralkultur (Schlernschriften 168); Innsbruck : Wagner, 1959, 91-116 (vorh. in Fb. Bozen und<br />

Hall)<br />

Artikel in Provinz- und Ordenszeitschriften<br />

1. Die Franziskaner-H<strong>of</strong>kirche in Innsbruck; St. Franziszi-Glöcklein 32(1909-10), 358-363<br />

2. Die Verehrung des hl. Paschalis Baylon in Innsbruck; St. Franziszi-Glöcklein 37(1914-15), 270-<br />

273<br />

3. Gute Gedanken, böse zu vertreiben; St. Franziszi-Glöcklein 38(1915-16), 378-380<br />

4. Heimkehr (Christi Himmelfahrt), Der geistliche Weinstock, Von den sieben Quellen, Taboriten,<br />

Morgenrot (zum 8. Sept.), Die kleine Herde; St. Franziszi-Glöcklein 45(1922-23), 230-233, 258-<br />

260, 290-294, 322-325, 329-331, 46(1923-24), 34-37<br />

5. Die sieben Hauptkirchen; St. Franziszi-Glöcklein 46(1923-24), 97-99, 129-131, 161-165, 225-<br />

227, 257-260, 289-293, 322-324<br />

6. Der Damaskusritt des sel. Engelbert Kolland; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 44(1930), 75-76<br />

7. Der Einsiedel von Bethlehem; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 38(1924), 47-51<br />

8. Der hl. Antonius zu Salzburg; in: Glöcklein-Kalen<strong>der</strong> 45(1931), 47-49<br />

9. Predigt auf das Fest <strong>der</strong> Unbefleckten Empfängnis; in: Der Ordensdirektor 4(1910), 256-261<br />

10. Das zweite Gebot Gottes und <strong>der</strong> Terziar; in: Der Ordensdirektor 8(1914), 198-203<br />

11. Predigt auf das Fest <strong>der</strong> Erscheinung des Herrn; in: Der Ordensdirektor 5(1910), 24-27<br />

12. Das achte Gebot Gottes, Predigt; in: Der Ordensdirektor 10(1916), 113-117<br />

13. Das Ordensgebet, Predigt; in: Der Ordensdirektor 19(1925), 33-36<br />

14. Das Testament unseres hl. Vaters Franziskus; in: Der Ordensdirektor 20(1926), 67-70<br />

15. Der Franziskanerorden auf dem oekumenischen Konzil, Übersetzung aus <strong>der</strong> italienischen<br />

Zeitschrift „frate francesco“; in: Der Ordensdirektor 45(1962), 93-95, 123-125<br />

16. 23. November 1223; in: Spiritus et Vita 3(1923), 98-102<br />

17. Der Name Jesu und wir; in: Spiritus et Vita 4(1924), 2-9<br />

18. Stigmata-Darstellungen in Salzburg; in: Spiritus et Vita 4(1924), 254-257<br />

19. War St. Franziskus ein Künstler?; in: Spiritus et Vita 6(1926), 140-144<br />

20. Die Salzburger Zeit des seligen Engelbert; in: Spiritus et Vita 7(1927), 2-20<br />

21. Analecta Kollandiana; in: Spiritus et Vita 7(1927), 100-113, 164-176; 8(1928), 61-69; 10(1930),<br />

145-149; 14(1934), 101-108<br />

22. Der selige Engelbert in Damaskus; in: Spiritus et Vita 9(1929), 100-110<br />

23. Wie<strong>der</strong> etwas vom sel. Engelbert; in: Spiritus et Vita 15(1935), 47-48<br />

24. Auxilium Fratrum Minorum; in: Spiritus et Vita 15(1935), 49-58, 104-110; 16(1936), 3-13, 65-<br />

74, 107-112; 18(1938), 51-53<br />

25. Neu aufgefundene Thesenblätter; in: Spiritus et Vita 16(1936), 134-136<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!