13.07.2015 Aufrufe

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• ÖWAV RB 513. Betrieb von Biofiltern.• GIRL, 2004. Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen (Geruchsimmissions-Richtlinie - GIRL - ) in <strong>der</strong> Fassung vom 21. September 2004; mit Begründung undAuslegungshinweisen.http://www.hlug.de/medien/luft/emisskassel/dokumente/GIRLneu20040921.pdf• ÖAL-Richtlinien des Österreichischen Arbeitsring für Lärmbekämpfung; http://www.oal.at/• Reinthaler, F.F., Wüst, G., Haas, D., Marth, E. 2000. Biologische Arbeitsstoffe in <strong>der</strong> AbfallundAbwasserwirtschaft, Branchenkonzept im Auftrag <strong>der</strong> AUVAEuropäisches Recht• Richtlinie des Rates (EC) Nr. 61/1996 vom 24. September 1996 über die integrierteVermeidung und Vermin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Umweltverschmutzung, Amtsblatt <strong>der</strong> EU Nr. L 257 vom10.10.1996, S. 0026 – 0040• Verordnung (EC) Nr. 1774/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3.Oktober 2002 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmtetierische Nebenprodukte“ (HygieneVO)• Richtlinie des Rates (EG) Nr. 31/1999 vom 26. April 1999 über Abfalldeponien idgF.• Verordnung (EG) Nr. 2092/91 vom 24. Juni 1991 über den ökologischen Landbau und dieentsprechende Kennzeichnung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel, idgF• Richtlinie (EG) Nr. 676/91 des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz <strong>der</strong> Gewässervor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen QuellenEinschlägige deutsche Regelwerke• Anonym, 1986. Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (TA Luft - Technische Anleitung zur Reinhaltung <strong>der</strong> Luft) vom27.02.1986, Bundesrepublik Deutschland• Anonym, 1990. Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durchLuftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG) vom 14. Mai 1990, Bundesrepublik Deutschland, BGBl.I, S. 880, zuletzt geän<strong>der</strong>t am 26.09.2002• Anonym, 1994. Gesetz zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kreislaufwirtschaft und Sicherung <strong>der</strong>umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW-/AbfG) vom 27. September 1994, Bundesrepublik Deutschland, BGBl. I 1994 S. 2705; 1996S. 1354; 1998 S. 509, 1485, 2455, Zuletzt geän<strong>der</strong>t am 21. 8.2002• Anonym, 1998. Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich,forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden (Bioabfallverordnung - BioAbfV) vom 21.September 1998, Bundesrepublik Deutschland, BGBl. I, S. 2955• Anonym, 1998b. Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenverän<strong>der</strong>ungen und zurSanierung von Altlasten (Artikel 1 des Gesetzes zum Schutz des Bodens) vom 17. März1998, Bundesrepublik Deutschland, BGBl I 1998, S. 502, zuletzt geän<strong>der</strong>t am 09.09.2001• Anonym, 2002. Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (TA Luft - Technische Anleitung zur Reinhaltung <strong>der</strong> Luft) vom 24.Juli 2002, Bundesrepublik Deutschland, GMBl. 2002, Heft 25 – 29, S. 511 – 605• DIN EN 13725 „Luftbeschaffenheit - Bestimmung <strong>der</strong> Geruchsstoffkonzentration mitdynamischer Olfaktometrie“, 2003 (ISO 5492, 1992, Sensory Analysis–Vocabulary).• Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutz-Gesetz (TechnischeAnleitung zur Reinhaltung <strong>der</strong> Luft – TA Luft), fortlaufend aktualisiertVDI Richtlinie 3477(Entwurf): Biologische Abgasreinigung, Biofilter. Berlin, Beuth-Verlag, 2002• GIRL, 2004. Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen (Geruchsimmissions-Richtlinie - GIRL - ) in <strong>der</strong> Fassung vom 21. September 2004; mit Begründung undAuslegungshinweisen.http://www.hlug.de/medien/luft/emisskassel/dokumente/GIRLneu20040921.pdf– 106 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!