13.07.2015 Aufrufe

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Verfahren und Betriebsformen <strong>der</strong> <strong>Kompostierung</strong>Bei <strong>der</strong> Beschreibung <strong>der</strong> <strong>Kompostierung</strong>ssysteme und –verfahren müssen drei Ebenen unterschiedenwerden:(A) Die einzelnen Prozessabschnitte und Anlagenteile mit ihren grundsätzlichen Funktionen und denverfahrenseitigen, betrieblichen, sicherheitstechnischen und umweltrelevanten Anfor<strong>der</strong>ungen(B) <strong>Kompostierung</strong>sverfahren im engeren Sinne – im wesentlichen Haupt- und Nachrottesysteme(C) Technische, maschinelle und bauliche Anlagen und Aggregate zur Erfüllung <strong>der</strong> einzelnenFunktionen in den jeweiligen Prozessabschnitten (zB Zerkleinerungsmaschinen,Mischaggregate, Umsetzgeräte, Siebmaschinen, Windsichter, Magnetabschei<strong>der</strong>, etc.)Die Prozessabschnitte sind nach funktionalen Anlagenbereichen geglie<strong>der</strong>t:• 5.1 Materialübernahme – Anlieferungsbereich• 5.2 Materialaufbereitung• 5.3 Hauptrotte• 5.4 Nachrotte• 5.5 Feinaufbereitung• 5.6 NachlagerungFür die gesamte <strong>Kompostierung</strong>sanlage gilt, dass das Gelände vor dem Zutritt Unbefugter zu schützenist. Bei <strong>Kompostierung</strong>sanlagen bis zu einer Verarbeitungsmenge von 1.000 t pro Jahr ist zumindest eineHinweis- bzw. Verbotstafel für unbefugten Zutritt zum Betriebsgelände anzubringen.Neben einer klaren zeitlichen und räumlichen Zuordnung <strong>der</strong> einzelnen Prozessabschnitte hat dienachvollziehbare und übersichtliche Dokumentation eine wichtige Funktion. Wesentliche Richtschnur isthierbei die Kompostverordnung, die entscheidende Vorgaben zu den zu führenden Aufzeichnungenmacht.Hinsichtlich <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen an einen emissionsarmen Betrieb wird im Abschnitt 5 nur mehr aufAnfor<strong>der</strong>ungen und Beson<strong>der</strong>heiten, die für einen bestimmten Prozessabschnitt o<strong>der</strong> Anlagenteilbeson<strong>der</strong>s zu beachten sind, eingegangen. Ansonsten wird auf die ausführliche Behandlung desEmissionsmanagements im Abschnitt 4 verwiesen.Abbildung 5-1 zeigt ein Ablaufschema einer qualitätsorientierten <strong>Kompostierung</strong>sanlage (offeneMietenkompostierung) am Beispiel einer Klärschlammkompostierung.– 74 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!