13.07.2015 Aufrufe

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum GeleitAls Grundlage dieser Richtlinie dient die vom BMLFUW in Auftrag gegebene Studie „<strong>Stand</strong> <strong>der</strong> <strong>Technik</strong><strong>der</strong> <strong>Kompostierung</strong>“ 1 .Zentrales Anliegen ist die Beschreibung <strong>der</strong> technischen und betrieblichen Vorraussetzungen für eineemissionsarme Prozessführung für sämtliche Verfahrensschritte und Anlagenteile und die Erzielung einerhohen Endproduktqualität.Nach dem heutigen Wissensstand wurden die Erfahrungen• <strong>der</strong> Praxis,• einschlägiger Fachliteratur und• <strong>der</strong> Anlagenplanung und -sanierungberücksichtigt.Bei den diskutierten Optimierungsmaßnahmen muss auf die Frage <strong>der</strong>en Effektivität und die wirtschaftlicheVerhältnismäßigkeit in Relation zur angestrebten Qualitätsverbesserung Bedacht genommen werden.Das Kosten-Nutzen Verhältnis wird daher insbeson<strong>der</strong>e hinsichtlich <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten technischenAnfor<strong>der</strong>ungen für Maßnahmen zur Reduktion von gasförmigen und Geruchsemissionen berücksichtigt.Dies steht auch im Einklang mit <strong>der</strong> Definition des „<strong>Stand</strong>es <strong>der</strong> <strong>Technik</strong>“ im Österreichischen Abfallwirtschaftsgesetz(BGBl I 102/2002; §2(8)1.)Darüber hinaus wird die Vielfalt <strong>der</strong> in Österreich anzutreffenden <strong>Kompostierung</strong>sverfahren inAbhängigkeit von <strong>Stand</strong>ort, Jahreskapazität und <strong>der</strong> breiten Palette an verarbeiteten Materialienberücksichtigt.Die langjährig praktizierte Flexibilität <strong>der</strong> regionalen dezentralen Mietenkompostierung, die als ökologischsinnvoller Weg österreichweit anerkannt ist, soll nicht durch unverhältnismäßige technische Auflagengefährdet werden. Gesamtökologische Anliegen (kurze überschaubare Wege und Kreisläufe) sind jeweilsgegen spezifische Umweltschutzaspekte sowie Interessen <strong>der</strong> Arbeitnehmer und Anrainer abzuwägen.AnwendungsbereichDiese Richtlinie beschreibt die Mindestanfor<strong>der</strong>ungen an die bauliche und technische Ausstattung sowiedie Betriebsführung für <strong>Kompostierung</strong>sanlagen zur Herstellung von Kompost aus Ausgangsmaterialiengemäß Anlage I Teil 1, 2 und 4 Kompostverordnung (BGBl. I Nr. 292/2001).Nicht behandelt werden die Verfahrensanfor<strong>der</strong>ungen für die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung.Die Vorbehandlung von Restabfall unterscheidet sich grundlegend in den materialbedingten Prozessanfor<strong>der</strong>ungen,dem angestrebten Nutzen und damit dem Prozessziel <strong>der</strong> Massenreduktion beigleichzeitiger biologischer Stabilisierung für eine nachsorgefreie Deponierung. Diesbezügliche Anfor<strong>der</strong>ungensind in eigenen <strong>Stand</strong>ardwerken des BMLFUW bzw. Umweltbundesamtes nachlesbar (Mostbaueret al., 1998 2 ; BMLFUW, 2002 3 ).1 Amlinger F., Hildebrandt U., Müsken J., Cuhls C., Peyr S., Clemens, J.,2005. <strong>Stand</strong> <strong>der</strong> <strong>Technik</strong> <strong>der</strong> <strong>Kompostierung</strong> -Grundlagenstudie. Hrsg: BMLFUW, Wien.Die Studie gibt einen Überblick zu den wissenschaftlichen Grundlagen und den Praxiserfahrungen mit den entsprechendenLiteraturzitaten.Die Richtlinie verweist nur dann auf bezughabende Regelwerke und Literatur, wo dies zur unmittelbaren Erläuterungund Weiterführung erfor<strong>der</strong>lich ist. Eine Liste mit den wichtigsten Regelwerken und Veröffentlichungen befindet sich imAnhang2 Mostbauer, P., et al. 1998. Grundlagen für eine technische Anleitung zur Mechanisch-biologischen Vorbehandlung vonAbfällen. UBA Reports R-151, Umweltbundesamt, Wien3 BMLFUW, 2002. Richtlinie für die mechanisch-biologische Behandlung von Abfällen.http://gpool.lfrz.at/gpoolexport/media/file/mba_richtlinie2.pdf– 5 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!