13.07.2015 Aufrufe

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prozessführung undVerfahrenschritteQualitätssicherungsmaßnahmeund Dokumentation1. TagManipulations- und MischflächeSiebüberlaufAltkompostAnlieferungHäckselgutKlärschlammÜbernahmeprotokoll- Datum, Lieferschein, Unterschrift des Übernehmers- Herkunft- Menge- Visuelle Kontrolle- Qualitätsnachweise- Behandlungsverfahren des KS- Bestätigung des Lieferanten- Bearbeitungsgrad (Strukturgut)- Dokumentation nicht verarbeiteter Fehlchargen und <strong>der</strong>enVerbleib12.Woche20.WocheHauptrotteflächeNachrotteflächeNachlagerungs-flächeAufbereitungsflächeDreiecksmieteTrapez- o<strong>der</strong> Tafelmiete o<strong>der</strong> Schüttkegel Dreiecks-/TrapezmieteMischenMischenEinstellen WassergehaltAufsetzenAufsetzenUmsetzen 7- bis 14 je tägig nach Umsetzen RottesystemAuslagernUmsetzenaufje nachNachrotteflächeRottesystemUmsetzen 14tägigNachlagerungNachreifungAufbereitungSiebungMischungLagerung- Anteile <strong>der</strong> Mischkomponenten- Vergabe einer Chargennummer + Datum- Lage auf <strong>der</strong> RotteflächeTemperaturkontrollearbeitstäglich imBereich > 55/65 °CChargenprotokoll- Umsetzen- Bewässern- Zusammenlegen von Mieten Folgecharge mit Nummer- Zugabe von Zuschlagsstoffen(Häckselgut)- Abdeckung (Vlies)- Schätzung Volumen- Kontrolle Wassergehalt undStrukturExterne Güteüberwachung- Probenahme + Probenahmeprotokoll (Chargennummer)- Analyse- PrüfberichtQualität lt. PrüfberichtDeklarationAnwendungsempfehlung- Menge- Qualität- Anwendungsbereich und –zweck- BezeichnungNachvollziehbarkeit durch ChargennummerAbgabeundVermarktungMengenflußkontrolle- Abgegebene Menge- Qualität/Deklaration- Abnehmerverzeichnis- Anwendungsbereich und -zweckAbbildung 5-1: Schema <strong>der</strong> Prozessführung und begleitende Qualitätssicherungsmaßnahmensowie Dokumentation am Beispiel einer Klärschlammkompostierungsanlage mit offenerMietenkompostierung– 75 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!