13.07.2015 Aufrufe

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Eine Erhöhung <strong>der</strong> Umsetzhäufigkeit erhöht auch die Verdunstungsrate. Entsprechendhöhere Nie<strong>der</strong>schlagsmengen können von den trockeneren Mieten gespeichert werden.• Einstellung eines günstigen Feuchtigkeitsgehaltes in den Kompostausganschargen ca.zwischen 50 und 60 % i.d. FM, angepasst an die Wasserkapazität <strong>der</strong>Kompostausgangsmischung4.2.2 Sickerwasserverwertung und -behandlungSickerwässer, die nicht vermieden werden können, müssen einer ordnungsgemäßen Behandlung,Verwertung bzw. Entsorgung zugeführt werden.In Abbildung 4-1 sind die prinzipiellen Verwertungs- bzw. Entsorgungsmöglichkeiten für Sicker- undOberflächenwasser von <strong>Kompostierung</strong>sanlagen dargestellt.Sickerwasser und Oberflächenwasser aus den BereichenDachwässerÜbernahme, Zwischenlagerung, HauptrotteNachrotte, Feinaufbereitung, NachlagerungSammlung inflüssigkeitsdichtem BeckenSammlung inflüssigkeitsdichtem BeckenAusbringungauf lw. FlächenNutzung nach4-wöchigerWartefristMietenbewässerungVerwertung nach4-wöchigerWartefristKläranlagePflanzenkläranlageMietenbewässerungohne Wartefristauch in <strong>der</strong>NachrotteAusbringungauf lw. Flächen(ohneEinschränkung)Vorfluter,Verrieselung,VersickerungAbbildung 4-1: Verwertungsmöglichkeiten für Sicker- und Oberflächenwasser von<strong>Kompostierung</strong>sanlagenIm Falle <strong>der</strong> direkten Rückführung von Prozess- und Oberflächenwasser aus dem Anlieferungs-,Übernahme- und Hauptrottebereich zur Mietenbewässerung muss eine 4-wöchige Wartefrist bis zurVerwertung des Kompostes (Anwendung o<strong>der</strong> in Verkehr bringen) eingehalten werden.Bei direkter Ausbringung auf landwirtschaftliche Flächen ist ebenfalls eine 4-wöchige Wartefrist vor <strong>der</strong>Nutzung bzw. Ernte einzuhalten.Getrennt erfasstes sauberes Wasser von Fahr- und Dachflächen sowie aus dem Nachrottebereichkönnen für die Mietenbewässerung auch ohne Einhaltung einer 4-wöchigen Wartefrist bis zurKompostnutzung verwertet werden.Der Sickerwasserverwertung vor allem in <strong>der</strong> Heißrottephase sollte <strong>der</strong> Vorzug gegenüber <strong>der</strong>Sickerwasserbeseitigung gegeben werden. Dadurch werden ausgewaschene Inhaltsstoffe zurückgeführt.– 47 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!