13.07.2015 Aufrufe

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

Stand der Technik der Kompostierung - Wuapaa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mikrobiellen Abbau ausschlaggebend. Die Einschätzung des Feuchtigkeitsgehaltes istdie Voraussetzung für eine gezielte Steuerung des Wassergehaltes im Rottegut.o Die Beurteilung des Feuchtigkeitsgehalts hat zumindest 1x wöchentlich bzw. zumZeitpunkt <strong>der</strong> Temperaturmessung zu erfolgen.o Eine einfache Einschätzung aufgrund von Erfahrungswerten mittels Faustprobe o<strong>der</strong>visueller Kontrolle ist in <strong>der</strong> Regel ausreichend.o Die Beurteilung ist anhand einer Boniturskala (zu trocken – gute Feuchtigkeit – zu nass)im Betriebstagebuch einzutragen.o In geschlossenen Reaktoren kann <strong>der</strong> Feuchtigkeitsgehalt über Sensoren im Rottekörperbzw. in <strong>der</strong> Abluft abgeschätzt werden.• Bewässerungsmaßnahmeno Festzuhalten sind:⇒ Bewässerungszeitpunkt⇒ Herkunft des Bewässerungswassers (zB Frischwasser, Perkolat aus geschlossenenAnlagen, Prozesswasser aus dem Sammelbecken <strong>der</strong> Hauptrotte bzw. aus demSammelbecken <strong>der</strong> getrennten Erfassung von Oberflächenabwässern aus demNachrotte- o<strong>der</strong> Nachlagerungsbereich und <strong>der</strong> Feinaufbereitung)⇒ Im Falle von geschlossenen Anlagenteilen sollte eine chargenbezogene Aufzeichnung<strong>der</strong> zugegebenen Wassermenge erfolgen.• Umsetzzeitpunkte• Belüftungsmaßnahmen bei zwangsbelüfteten Systemen• Allfällige an<strong>der</strong>e Maßnahmen wie zBo Zusammenlegen mit an<strong>der</strong>en Kompostchargeno Zumischung von weiteren Ausgangsmaterialien, Häckselgut, Erde, sonstigenZuschlagstoffen im Zuge <strong>der</strong> <strong>Kompostierung</strong>o Mietenabdeckungo SiebungMit Ausnahme <strong>der</strong> Protokollierung des Temperaturverlaufes gemäß Tabelle 4-9 müssen diese Aufzeichnungenbei regelmäßig genau gleichen Prozessabläufen nicht für jede Kompostcharge wie<strong>der</strong>holt werden.Jede Abweichung hiervon muss allerdings nachvollziehbar dokumentiert werden.Die für die zu beurteilende Kompostcharge gültige Prozessdokumentation ist <strong>der</strong> mit <strong>der</strong>Kompostbeurteilung beauftragten Fachanstalt (Labor) zu übergeben.4.3.2.2 (B)Getrennte Anlieferung von Küchen- und Speiseabfällen aus Gastronomie undGroßküchenIn Artikel 6(2)(g) <strong>der</strong> TNP-Verordnung werden Küchen- und Speiseabfälle aus Gastronomie undGroßküchen hinsichtlich <strong>der</strong> Anwendung nationaler Vorschriften von Haushaltsküchen nichtunterschieden (siehe auch Definition in 4.3.2.1). Wie erwähnt sollten jedoch aus prozesstechnischer undabfallwirtschaftlicher Sicht schlammig-pastöse Küchen- und Speiseabfälle in Biogasanlagen vergorenwerden.Im Falle <strong>der</strong> <strong>Kompostierung</strong> setzt <strong>der</strong> pastös-flüssige Zustand <strong>der</strong> Küchen- und Speiseabfälle aus Großkücheneine beson<strong>der</strong>e Sorgfalt hinsichtlich Aufbereitung und Abmischung zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßenProzessablaufes voraus (Wassergehalt, C/N-Verhältnis, Strukturgutanteil zur Aufrechterhaltungdes erfor<strong>der</strong>lichen Gasaustausches, Geruchsmanagement; siehe 4.1, 5.2.4 und 5.3).Getrennt angelieferte Gastronomieabfälle sind unverzüglich mit den erfor<strong>der</strong>lichen Mischungspartnern zueiner Kompostausgangscharge abzumischen o<strong>der</strong> zur Vorfermentation gemäß Abschnitt 2.2.2 aufzubereitenund aufzusetzen.Zusätzlich zu den bereits in den Basisanfor<strong>der</strong>ungen (A) beschriebenen Anfor<strong>der</strong>ungen (Reinhaltung,Vermeidung von Verschleppung nicht hygienisierter Materialien in Bereiche <strong>der</strong> Nachrotte und Nachlagerung,Gewährleistung, dass das gesamte Material <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Temperatur ausgesetzt ist) wirkt bei– 57 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!