13.07.2015 Aufrufe

ENTWIRRUNGEN - Zum Abnehmen

ENTWIRRUNGEN - Zum Abnehmen

ENTWIRRUNGEN - Zum Abnehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Also baute Professor Dobig einen Apparat, der in der Lage war, feine elektrische Ströme zumessen. Ähnlich wie bei einem EEG gaben sie Auskunft über die Intensität von Gefühlen. Soschlugen die Zeiger der Apparatur heftig aus, als er sich eine Zigarette anzündete. DieserVersuch bewies eindeutig, dass Tomatenpflanzen nicht viel vom Rauchen halten, besondersnicht beim Essen oder im Auto. Später reichte sogar das Herausholen eines Feuerzeugs oderdas Öffnen einer Zigarettenpackung, was zeigte, dass Brenda lernfähig war und von derUrsache auf die Wirkung schließen konnte.Er baute sogar einen Lautsprecher an den Apparat, der die Schwingungen in Töne umsetzteund half, die Reaktion akustisch zu verstehen, bevor die Messdaten des Schreibersausgewertet wurden.In einer anderen Versuchsanordnung zeigte er Brenda verschiedene Tapetenmuster, was beigrellen, abstrakten Mustern eine sehr negative, bei ruhigen, gedeckten Tapeten eine positiveReaktion zeigte. Bei einigen Mustern stieß Brenda gar ein Geräusch aus, das einem spitzenSchrei ähnelte. Auf diese Weise konnte Professor Dobig seine Räume mit sehr hübschenTapeten ausstatten, was von der wissenschaftlichen Kommune lobend erwähnt wurde.Seine Forschungen wurden leider nie von der breiten Masse anerkannt, was hauptsächlich aufeinen Druckfehler in der Überschrift der Londoner TIMES zurückzuführen war, wo es heißenmusste; "Tomaten haben auch Gefühle", aber zu lesen war: "Automaten haben auch Gefühle."Aufschlussreich ist sein Briefwechsel mit Albert Schweitzer, der einer der wenigen war, deran die Forschungen des Professors glaubte, allerdings wohl hauptsächlich, weil er ihm eineMenge Platten geliehen hatte. Am 3.5.1943 schrieb ihm Dobig: "Brenda entwickelt sichgroßartig. Ihr Geschmack ist sehr treffsicher und übersteigt den von meiner Haushälterin, dierosa Strumpfhosen für schick hält. Dabei hat sie Wasser in den Beinen."Leider haben Dobigs Forschungen nie eine angemessene Würdigung erfahren, und er starbverarmt, woraufhin auch Brenda einging, ein Zeichen großer Treue und Zuneigung.Es gab jedoch Nachahmer, von denen besonders Dr. Joshua Braun hervorgehoben werdenmuss, der herausfand, dass Cannabis-Pflanzen sehr ausgeprägte Reaktionen zeigten,besonders bei psychedelischer Musik. Er wurde jedoch wegen Drogenbesitzes verhaftet undins Gefängnis gesteckt, wo er seine Versuche mit Moos fortführte, die er aufgrund fehlenderDiktiermöglichkeiten jedoch nicht aufzeichnen konnte, sodass sie wissenschaftlich keineBedeutung haben.Trotz des geringen internationalen Erfolgs muss man den Pionieren auf diesem Gebiet für ihreErkenntnisse danken, die später erfolgreich von Modedesignern angewendet wurden, umstilistische Fehlentscheidungen zu vermeiden. Dem treffsicheren Geschmack vonTomatenpflanzen haben wir es unter anderem zu verdanken, dass lange, fettige Haare beiMännern nur für kurze Zeit modern waren.All dies zeigt uns, dass die Natur nicht seelenlos und tot ist, sondern vielmehr bewusst undbelebt und recht konkrete Vorstellungen von einem Leben nach dem Humus hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!