13.07.2015 Aufrufe

ENTWIRRUNGEN - Zum Abnehmen

ENTWIRRUNGEN - Zum Abnehmen

ENTWIRRUNGEN - Zum Abnehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt die Geschichte eines Meisters, der in einer kalten Höhle eingeschlossen war und dembereits ein Bein erfroren war. Er hielt nun einfach den Gedanken an die perfekte Form seinesgesunden Beins aufrecht und heilte das erfrorene so. Das erfordert freilich eine Reinheit derGedanken, die in unserer Welt wohl nur wenige aufbringen können. Meditation kann ein Wegsein, seine menschlichen Gedanken soweit zu reduzieren, dass schließlich Platz für eineneinzigen klaren Gedanken ist, der im Einklang mit dem Göttlichen ist.Es ist sicherlich für viele unvorstellbar, einmal eine solche Disziplin aufzubringen, um dieseErkenntnis umsetzen zu können. Doch wenn wir erst einmal aufhören, Beschränkung zudenken, sind wir dem Ziel schon einen Schritt näher.Der französische Psychotherapeut Émile Coué erzielte vor 70 Jahren erstaunliche Heilerfolge,nicht nur bei psychischen Leiden, sondern auch bei physischen, indem er seinen Patienten dieKraft der Vorstellung klar machte. Er erklärte ihnen, dass sie sich erst mal von dem Gedankenlösen müssten, krank zu sein. Heute noch lehren seine Anhänger eine Methode derAutosuggestion, die WEG-WEG Methode genannt wird. Man sagt einfach "Die Schmerzensind weg, weg, weg..." und wiederholt das "weg" bis zu einer Minute lang. Und zwar sehrschnell, dass es für den Verstand kaum noch verständlich ist und dieser somit auch keineZweifel anmelden kann und die Botschaft direkt ans Unbewusste geht. Statt Schmerzen kannman natürlich auch andere Leiden heilen wie Schwerhörigkeit, Lähmungen, Grüner Star,Rheuma, Ekzeme, Asthma, Heuschnupfen, Depressionen, Stottern usw. Täglich morgens undabends 20 mal zu sagen: "Mein Leben wird jeden Tag besser, besser und besser", ist eine derAutosuggestions-Methoden von Coué.Forscher, die die biologische Energie messen, die in der Nahrung vorhanden ist, habenfestgestellt, dass es einen großen Unterschied macht, ob man die Nahrung mit liebevollerAufmerksamkeit zu sich nimmt oder ohne. Mit kinesologischen Testmethoden konnten siebeträchtliche Unterschiede in der energetischen Wertigkeit der Nahrungsaufnahme feststellen.So kann man auch die schlechte "Qualität" industriell gefertigter Nahrung stark aufwerten,indem man sie mit bewusster, gütiger Aufmerksamkeit zu sich nimmt. Selbst Kaffee, derüblicherweise einen negativen Energiewert hat, kann man durch liebevolle Aufnahme zupositiver Wirkung verhelfen. Kaffee, der "mit Liebe gekocht" wurde, schmeckt uns zu rechtam besten. Etwas, das man im Zeitalter des Instant-Kaffees mal wieder überdenken sollte.Die kinesologischen Testmethoden sind übrigens für jeden nachvollziehbar: Man hält seinenArm ausgestreckt und lässt ihn von jemand anderem runterdrücken. Dabei haben wirunterschiedlich viel Kraft, je nachdem ob wir etwas für uns Positives oder Negatives in derHand halten. Während wir mit einem gesunden Apfel in der Hand viel Kraft haben, um siedem Runterdrückenden entgegenzusetzen, wird diese Kraft mit einer brennenden Zigarette inder Hand kaum noch vorhanden sein. Auf diese Weise kann man selber für sich gesunde oderungesunde Dinge austesten.Ungesunde Ernährung liegt also nur zum Teil daran, wie die Nahrung entstanden ist, die wiressen, sondern wird auch, wie alles andere, von unseren Gedanken beeinflusst. BeimFrühstück Zeitung lesen und beim Abendessen fernsehen sind also Angewohnheiten, die wiruns im Interesse unserer Gesundheit und des Wohlbefindens besser abgewöhnen sollten.Auch ist es eine gute Sache, vor dem Genuss am Essen oder an den Getränken zu riechen.Wenn man sich dann darauf freut und einem "das Wasser im Munde zusammenläuft", kannsich der Körper über den ätherischen Anteil im Geruch auf die Nahrung einstellen und siebesser verwerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!