17.01.2017 Aufrufe

ECHO Top500 Tirol 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMIT | PROMOTION<br />

Akkreditierung wurde um<br />

weitere sechs Jahre verlängert<br />

Privatuniversität UMIT: Im Studienjahr <strong>2016</strong>/17 verzeichnet die Universität neue<br />

Höchstzahlen bei Studierenden und Studienanfängern<br />

In seiner Sitzung im September hat<br />

das Board der AQ Austria, das für<br />

die Qualitätssicherung an österreichischen<br />

Hochschulen zuständig ist, dem<br />

Antrag auf Verlängerung der institutionellen<br />

Akkreditierung der UMIT für<br />

weitere sechs Jahre stattgegeben. Damit<br />

sind die UMIT als Universität und die<br />

zur Reakkreditierung beantragten Studienprogramme<br />

bis 2022 genehmigt. Das<br />

bedeutet, die Erfolgsgeschichte der Privaten<br />

Universität für Gesundheitswissenschaften,<br />

Medizinische Informatik und<br />

Technik kann weiter gehen“, sagte heute<br />

die Eigentümervertreterin der UMIT –<br />

Private Universität für Gesundheitswissenschaften,<br />

Medizinische Informatik<br />

und Technik, Landesrätin Patrizia Zoller-<br />

Frischauf anlässlich der Bilanzpressekonferenz<br />

der UMIT zu Beginn des Studienjahres<br />

<strong>2016</strong>/17.<br />

UMIT ÜBERZEUGT<br />

Basis für die Entscheidung sei die Begutachtung<br />

durch sechs unabhängige, internationale,<br />

externe Gutachter gewesen.<br />

Diese haben die UMIT auf „Herz und<br />

Nieren“ geprüft. „Es freut mich, dass die<br />

UMIT sowohl die Gutachter als auch das<br />

Board der AQ Austria in allen Hochschulund<br />

Fachbereichen überzeugen konnte<br />

und die UMIT auf einem transparenten,<br />

durchdachten und gut mit ihrer wissenschaftlichen<br />

Umgebung sowie der gegenwärtigen<br />

Hochschulpolitik des Landes<br />

abgestimmten Weg befindet. Ich möchte<br />

mich auf diesem Weg beim Rektorat der<br />

UMIT und bei den Mitarbeitern der Universität<br />

für die Arbeit der vergangenen<br />

Jahre und für die Arbeit im Rahmen des<br />

Reakkreditierungsverfahrens recht herzlich<br />

bedanken“, sagte Zoller Frischauf<br />

weiter.<br />

Für die Rektorin der UMIT Univ.-Prof.<br />

Dr. Sabine Schindler ist die Reakkreditierung<br />

der Universität bis 2022 eine Bestätigung<br />

der guten Arbeit, die die Mitarbeiter<br />

der UMIT in den vergangenen Jahren in<br />

Forschung, Lehre und Verwaltung geleistet<br />

haben. Basis für den positiven Bescheid<br />

seien ein 2000 Seiten umfassender<br />

Reakkreditierungsantrag und eine vor Ort<br />

Begehung durch die sechs internationalen,<br />

externen Gutachter gewesen, in deren<br />

Rahmen die Infrastruktur, die Facilities,<br />

die Personalausstattung etc. genau unter<br />

die Lupe genommen wurden.<br />

Fotos: UMIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!