01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMASCHINEN I SPECIAL<br />

03 Versuchsaufbau:<br />

Bearbeitung einer schrägen<br />

Fläche mit unterschiedlichen<br />

Motorenkonzepten<br />

an der Z-Achse<br />

04<br />

z in mm<br />

Gemessene Konturabweichungen: Achsmotor mit flacher Momentenwelligkeit<br />

(grüne Linie), adaptierter Motor mit deutlich höheren Abweichungen (rote Linie),<br />

Überhöhungsfaktor der Konturabweichung: 1 000<br />

170<br />

160<br />

150<br />

140<br />

–60<br />

–40<br />

–20 0 20 40 60<br />

y in mm<br />

ten, lediglich für diesen Einsatzzweck adaptierten<br />

Achsmotor aus der Automatisierung<br />

angetrieben. Bearbeitet wurde eine schräge<br />

Fläche an einem Musterwerkstück. Dazu<br />

wurde die Z-Achse beim Abzeilen mit<br />

einem Vorschub F = 6 250 mm/min um<br />

60 mm in Y-Richtung und 17,5 mm in<br />

Z-Richtung verfahren.<br />

Die Untersuchungen belegen die erwarteten<br />

Effekte der Momentenwelligkeit nicht<br />

nur anhand der Messdaten zur Konturabweichung<br />

(Differenz zwischen tatsächlich<br />

gefräster und gewünschter Bahn), sondern<br />

auch sichtbar auf der Oberfläche des Testwerkstücks.<br />

Der für die Werkzeugmaschine<br />

optimierte Achsmotor verfügt über eine<br />

niedrige Momentenwelligkeit<br />

und erzeugt eine gleichmäßig<br />

ansteigende Oberfläche<br />

ohne sichtbare Schattierungen. Beim<br />

lediglich für die Werkzeugmaschine adaptierten<br />

Achsmotor aus der Automatisierung<br />

sind die Effekte der Momentenwelligkeit in<br />

Form von Schatten auf der schrägen Oberfläche<br />

deutlich sichtbar.<br />

In Messwerten ausgedrückt: Im Bereich<br />

der optisch sichtbaren Störungen erreicht<br />

der Achsmotor eine effektive Konturabweichung<br />

von 0,2 µm. Beim für die Werkzeugmaschine<br />

adaptierten Achsmotor beträgt<br />

dagegen die effektive Abweichung 1,2 µm<br />

und ist damit um mehr als Faktor 5 größer.<br />

Alles aufeinander abgestimmt<br />

Um ausgezeichnete Bearbeitungsergebnisse<br />

bei der spanenden Fertigung zu<br />

erhalten, müssen alle Komponenten der<br />

Werkzeugmaschine auf diese besondere<br />

Anforderung abgestimmt und dafür aus-<br />

gelegt sein. Das gilt auch für die Achsmotoren.<br />

Motoren für die Automatisierungstechnik<br />

sind beispielsweise mehr<br />

auf die Beschleunigungsfähigkeit des Gesamtsystems<br />

ausgelegt, weshalb sie ein<br />

möglichst geringes Trägheitsmoment bezogen<br />

auf das Maximalmoment besitzen.<br />

Außerdem wird bei Motoren in der Automatisierung<br />

eine höhere Momentenwelligkeit<br />

akzeptiert, die sich beim Einsatz<br />

die ser Motoren in der Werkzeugmaschine<br />

in sichtbar schlechterer Oberflächenqualität<br />

niederschlägt.<br />

Speziell für die Werkzeugmaschine ausgelegte<br />

Achsmotoren wie die Motoren der<br />

Baureihe QSY zeichnen aber nicht nur<br />

durch ausgewogene Störsteifigkeit und<br />

Beschleunigungsfähigkeit sowie geringer<br />

Momentenwelligkeit aus. Für den Einsatz<br />

in der Werkzeugmaschine bringen sie u. a.<br />

auch hochgenaue optische Geber und eine<br />

hohe mechanische Steifigkeit mit.<br />

www.heidenhain.de<br />

05 Der speziell für die<br />

Werkzeugmaschine<br />

ausgelegte Achsmotor<br />

erzeugt eine gleichmäßig<br />

ansteigende Oberfläche<br />

ohne sichtbare Schattierungen<br />

(links); Werkstück<br />

mit deutlich sichtbaren<br />

Schatten auf der schrägen<br />

Oberfläche, bearbeitet mit<br />

einem für die Werkzeugmaschine<br />

adaptierten<br />

Motor (rechts)<br />

106 <strong>antriebstechnik</strong> 9/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!