01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

03<br />

Methoden der Welligkeitsauswertung<br />

1<br />

Messkurven<br />

Profil der Flankenlinie<br />

2 3 4<br />

1 13 24 36<br />

f1 f13 f24 f36<br />

Einzelauswertung<br />

mittleres<br />

Spektrum<br />

1 2 3 4<br />

Kombination der Messkurven<br />

– phasenrichtig<br />

– incl. Überlappung<br />

Ausgleichssinus<br />

Spektrum<br />

Gemeinsame Auswertung – Welligkeit über dem Drehwinkel<br />

04<br />

Welligkeitsanalyse an zwei geschliffenen Zahnrädern<br />

0.44<br />

Spektrum<br />

Profil rechts<br />

0.23 0.13 0.05 0.06 0.07<br />

Welligkeit über dem Drehwinkel<br />

O=47, A=0.44 µm<br />

47<br />

0.09<br />

94 141 188 235 301<br />

Flankenlinie rechts<br />

0.5 µm<br />

0.13<br />

leise<br />

5 6 7 8 9 10<br />

1.0 µm<br />

O=442, A=0.13 µm<br />

47<br />

442<br />

4 5 6 7 8 9<br />

0.21 0.27 0.17<br />

0.18<br />

Profil rechts<br />

0.11<br />

O=57, A=0.27 µm<br />

47 57 94 141 235<br />

0.21<br />

Flankenlinie rechts<br />

0.09<br />

0.08<br />

laut<br />

5 6 7 8 9 10<br />

O=57, A=0.21 µm<br />

57 104<br />

1.ZE 3.ZE 5.ZE 8.ZE<br />

442<br />

4 5 6 7 8 9<br />

Kurven zueinander passen. Die leise Verzahnung weist im Profil<br />

eine hohe Amplitude in der Zahneingriffsordnung und ihrer Vielfachen<br />

auf. Verursacht ist diese durch die schon in Bild 02 deutlich<br />

erkennbare systematische Formabweichung im Profil. Die Zahneingriffsordnungen<br />

und Vielfache finden sich auch in geringerer<br />

Amplitude an der lauten Verzahnung. Unter Umständen können<br />

auch diese Ordnungen geräuschverursachend sein. Schließlich<br />

weist die Flankenlinie eine hochfrequente Ordnung 442 auf, die in<br />

der Regel nicht geräuschrelevant ist und die direkt oder indirekt<br />

vom Axialvorschub erzeugt wird.<br />

In der Praxis zeigt sich, dass es oft eine gute Korrelation zwischen<br />

der Geräuschmessung und der Welligkeitsanalyse gibt. Das vorgestellte<br />

Beispiel macht aber auch deutlich, dass ein offensichtlich<br />

schlechteres und periodisches Profil am leisen Rad nicht geräusch-<br />

110 <strong>antriebstechnik</strong> 9/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!