01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMRICHTERTECHNIK<br />

Auf den neuesten Stand gebracht<br />

Frequenzumrichter bei der Überholung einer 1 500-kW-Tunnelbohrmaschine im Einsatz<br />

Das österreichische Bauunternehmen Jäger Bau stellte im Jahr<br />

2014 im Rahmen eines Service-Vertrags für ein Trinkwasserprojekt<br />

auf der griechischen Insel Kreta eine generalüberholte<br />

5-Meter-Tunnelbohrmaschine mit einer elektrischen<br />

Bohrkopf-Antriebsleistung von 1 500 kW zur Verfügung.<br />

Lesen Sie mehr über die Technik im Einsatz.<br />

Gerhard Mayer ist Sales Director bei<br />

Danfoss Drives in Guntramsdorf/Österreich<br />

Das griechische „Ministry of Infrastructures,<br />

Transportations and Networks“<br />

(zu Deutsch: Ministerium für Infrastruktur,<br />

Transport und Netzwerke) widmete sich<br />

dem steigenden Wasserbedarf auf Kreta mit<br />

dem vor einigen Jahren begonnenen „Aposelemis-Projekt“,<br />

das hauptsächlich aus<br />

dem Aposelemis-Damm und dem gleichnamigen<br />

Wasserüberleitungstunnel besteht:<br />

Das durch den Damm aufgestaute<br />

Wasser wird über Pumpleitungen nach Heraklion<br />

und Agios Nikolaos gefördert und<br />

nach entsprechender Aufbereitung in die<br />

jeweiligen Trinkwassernetze eingespeist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!