01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwickelt für den<br />

Werkzeugmaschinenbau<br />

Kugelgewindetriebe bieten minimale Vibrationen im Linearsystem<br />

und geringe Geräuschentwicklung<br />

Hohe Vorschubgeschwindigkeit, präzises Verfahren und Positionieren, geringe<br />

Geräuschentwicklung, lange Lebensdauer und DIN-konforme Abmessungen:<br />

Dieses Eigenschaftsprofil erwarten die Konstrukteure des Werkzeugmaschinenbaus<br />

von Kugelgewindetrieben. Das Unternehmen NSK stellt nun eine neue Baureihe vor,<br />

die exakt für diese Anforderungen entwickelt wurde.<br />

Andreas Kropp ist Application Engineering<br />

Manager Precision bei der NSK Deutschland<br />

GmbH in Ratingen<br />

Die Ausdifferenzierung des Angebotes ist<br />

ein zentraler Trend in der Antriebstechnik:<br />

Immer mehr Antriebskomponenten<br />

sind echte „Spezialisten“, die für definierte<br />

Branchen, Einsatzfälle und Umgebungsbedingungen<br />

entwickelt wurden. Beispiele<br />

aus dem NSK-Programm sind Wälzlager<br />

für die Stahlindustrie (und sogar für einzelne<br />

Bereiche der Stahlverarbeitung, z. B.<br />

die Abkühlstrecken von Warmwalzwerken)<br />

und Schwerlast-Kugelgewindetriebe für<br />

Kunststoff-Spritzgießmaschinen.<br />

In einigen Anwendungsbereichen der<br />

Antriebstechnik gibt es Normen, die die-<br />

sen Trend noch fördern und allgemein<br />

gültige Standards setzen. Das betrifft die<br />

Kugelgewindetriebe für Werkzeugmaschinen.<br />

Hier gibt es eine eigene Norm, die<br />

EN 3408 (DIN 69051). Sie definiert sowohl<br />

die Abmessungen (u. a. die Flanschform<br />

und die Befestigungsbohrungen) als auch<br />

die Toleranzklassen.<br />

In der Praxis hat die Norm zur Folge,<br />

dass Kugelgewindetriebe, die für den<br />

Einsatz in Werkzeugmaschinen entwickelt<br />

wurden, mit größeren Kugeln und besonderen<br />

Umlenksystemen ausgestattet sind.<br />

Grund dafür ist, dass auf begrenztem<br />

94 <strong>antriebstechnik</strong> 9/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!