01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SENSORIK UND MESSTECHNIK<br />

Induktive Wegaufnehmer bis 360 mm<br />

Die induktiven Wegaufnehmer<br />

SM263/283 im nur<br />

12 mm Durchmesser<br />

dünnen Gehäuse sind für<br />

Messwege bis 360 mm<br />

ausgelegt. Ein integrierter<br />

Microcontroller wertet die<br />

axiale Verschiebung des<br />

Mu-Metallkerns aus. Die<br />

komplette Elektronik, die<br />

ein wegproportionales Ausgangssignal liefert, ist im Gehäuse<br />

eingebaut. Die geringe Stromaufnahme ermöglicht die Ausführung<br />

des Sensors in 2-Leiter-Technik mit einem Ausgangssignal<br />

von 4–20 mA, das von vielen Steuerungen und Anzeigeeinheiten<br />

direkt verarbeitet werden kann. Der endliche Wert (< 4 mA)<br />

ermöglicht es, den Sensor ohne externe, zusätzliche Energiezuführung<br />

permanent zu versorgen. Auf diesem Weg kann damit<br />

auch eine interne Überwachung (Sensordefekt/Leitungsbruch)<br />

realisiert werden. Das Signal Live Zero („Lebender Nullpunkt”) ist<br />

typisch für 2-Leitersensoren mit hoher Verfügbarkeitskontrolle.<br />

Für die Fehlersuche ist die Live-Zero-Beschaltung auch vorteilhaft,<br />

weil der Signalverlauf mit einem Multimeter über die<br />

gesamte Übertragungsstrecke auswertbar ist.<br />

www.abjoedden.de<br />

Induktive Sensoren für die kleinste Lücke<br />

Die 12 und 16 mm kurzen<br />

induktiven Subminiatur-<br />

Näherungssensoren<br />

IFRM 03 bietet Baumer<br />

für sehr enges Maschinendesign<br />

an, z. B. von<br />

Motorspindeln, Miniaturgreifern<br />

oder Robotikanwendungen.<br />

Die<br />

Sensoren mit 3 mm<br />

Durchmesser ermöglichen<br />

Positionier- und Objekterkennung selbst dort, wo nur wenig Platz<br />

hinter dem Sensor vorhanden ist. Der 16-mm-Sensor hat einen<br />

Kabelausgang, die 12-mm-Version hat Litzen für einen besonders<br />

engen Biegeradius. Trotz der kürzeren Länge bieten die Sensoren<br />

einen größeren Schaltabstand als ihre Vorgänger. Gerade für<br />

Miniatursensoren, die sehr eng am zu detektierenden Objekt<br />

montiert werden müssen, bedeutet das einen besseren Schutz vor<br />

Kollisionen mit dem bewegten Messobjekt. Die Kalibrierung ab<br />

Werk sorgt für eine sehr geringe Serienstreuung und einen<br />

einfachen Einbau der Sensoren. In der Serienfertigung kann oft<br />

auf den individuellen Abgleich verzichtet werden. Die Sensoren<br />

haben zudem einen geringen Temperaturdrift.<br />

www.baumer.com<br />

Platzsparende und einfach integrierbare Wegsensoren<br />

Mit nur 7 mm Bauhöhe sind die potentiometrischen Wegsensoren MBX von Megatron besonders flach und damit für beengte<br />

Bauräume geeignet. Sie eignen sich für den Einbau in Strangguss-Profil-Gehäuse, die häufig bei Aktoren verwendet werden. Der<br />

universelle Mitnehmerschlitten lässt sich mechanisch flexibel ankoppeln, sodass keine Schubstange benötigt wird. Ein häufiges<br />

Einsatzgebiet sind Stellantriebe, wie sie z. B. bei einer GPS-gesteuerten Saatgutmaschine verbaut sind. Hier regelt das Feedbacksignal<br />

des Sensors den Volumenstrom des Saatgutes. In der Medizintechnik kommt der Sensor für Tischverstellungen oder<br />

zur Positionierung von Röntgenkassetten zum Einsatz. Die Wegsensoren haben eine stufenlose, nahezu unendliche<br />

Auflösung und halten mehr als 5 Mio. Bewegungen aus. Sie sind für die Messbereiche 100, 150 und 200 mm<br />

erhältlich und können auf Wunsch an jede Anwendung angepasst werden.<br />

www.megatron.de<br />

Motorfeedback - Systeme für lineare und rotative Antriebe<br />

SPS/IPC/DRIVES <strong>2017</strong><br />

Halle: 4A, Stand: 300<br />

Messung magnetisch absolut und inkrementell<br />

■ Berührungslos und völlig verschleiß- und wartungsfrei<br />

■ Extrem präzise, auch bei Verschmutzung des Maßstabs<br />

■ Flexible Dimensionierung von Messlängen und Durchmessern<br />

■ Einfaches Handling, hohe Positionsgenauigkeit bei hochdynamischen Prozessen<br />

■ Safety SIL2 zertifiziert (optional)<br />

SIKO GmbH,Tel. +49 7661 394-0, www.siko-global.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!