01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPECIAL I ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMASCHINEN<br />

Christian Happ von der Haprotec GmbH (links) im<br />

Gespräch mit Markus Kleinhenz von Wittenstein Alpha<br />

01 Besonders leistungsfähig<br />

sind Drehumsetzer,<br />

die in zwei Ebenen<br />

arbeiten – eine für den<br />

Zuführ- und eine für den<br />

Rücktransport<br />

02 Maßgeblich<br />

verantwortlich für eine<br />

verbesserte Positionierund<br />

Wiederhol -<br />

genauigkeit ist die<br />

Verzahnungsgeometrie<br />

des V-Drive Basic<br />

Anforderungen an neue<br />

dynamische Dreheinheit<br />

Bei der Entwicklung des neuen Drehumsetzers<br />

für Werkstückträger mit einem Gesamtgewicht<br />

bis 15 kg war es das Ziel, die<br />

eigentliche Drehbewegung – und damit die<br />

Performance des gesamten Moduls – weiter<br />

zu optimieren. „Eine mögliche Effizienzverbesserung<br />

sahen wir in der werkstückabhängigen<br />

Dynamisierung der Drehbewegung<br />

sowie in der Erhöhung von<br />

Leergeschwindigkeiten beim Rückstellen<br />

der Dreheinheit“, blickt Holger Engelhart<br />

zurück. „Hiervon versprachen wir uns eine<br />

Reduzierung der Taktzeit – und damit eine<br />

Verbesserung der Durchsatzleistung.“ Dabei<br />

musste die neue Antriebslösung vom<br />

Bauraum her so in die Einhausung passen,<br />

dass auf der unteren Ebene – ohne Veränderung<br />

der Bauhöhe und unabhängig<br />

von einer möglicherweise vorgeschalteten<br />

Fremdanlage – ein Rücktransport der Werkstückträger<br />

möglich ist. Ein weiterer limitierender<br />

Faktor: „Die Gesamtkosten des neuen<br />

Antriebssystems durften die bestehende<br />

Dreheinheit nicht verteuern, sondern im<br />

Idealfall zu einer Kostenreduzierung führen“,<br />

sagt Christian Happ, Inhaber und Geschäftsführer<br />

von Haprotec. In enger Zusammenarbeit<br />

haben sein Unternehmen<br />

als Maschinenbauer, Siemens als Motorenund<br />

Steuerungslieferant und Wittenstein<br />

Alpha als Spezialist für Getriebetechnik<br />

eine Antriebseinheit konzipiert, die alle<br />

Anforderungen erfüllt.<br />

Dynamik und Positioniergenauigkeit<br />

leistungsdicht verpackt<br />

03 Das leistungsfähige<br />

Schneckengetriebe<br />

V-Drive Basic erfüllt durch<br />

seine kompakte<br />

Bauweise die Forderung<br />

nach einer platzsparenden<br />

Integration in vollem<br />

Umfang<br />

Seitens Siemens, die sich auch für das Automatisierungssystem<br />

verantwortlich zeichnen,<br />

wurde für diese Aufgabenstellung ein<br />

Servomotor vom Typ Simotics S mit Sinamics<br />

V90 Umrichter ausgewählt, der die<br />

Voraussetzungen für das dynamische und<br />

exakte Positionieren sowie die präzise Bewegungsführung<br />

des neuen Drehumsetzers<br />

erfüllt. Mit dem Schneckengetriebe V-Drive<br />

Basic von Wittenstein Alpha in Vollwellenausführung<br />

werden diese Leistungsmerkmale<br />

in vollem Umfang für den dynamischen<br />

Drehumsetzer bereitgestellt. Ermöglicht<br />

wird dies ganz durch eine neu gestaltete<br />

Evolventenverzahnung der Getriebeschnecke.<br />

Der dynamische Drehumsetzer bietet<br />

dauerhaft die für das V-Drive Basic spezifizierte<br />

und in der Anwendung geforderte Positioniergenauigkeit<br />

von kleiner 15 arcmin.<br />

„Interessant und natürlich positiv dabei ist,<br />

dass sich die Genauigkeit der Drehbewegung<br />

bei unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten<br />

nicht erkennbar verändert“, sagt<br />

Engelhart. Schließlich überzeugt das V-Drive<br />

Basic aufgrund der geometrischen Auslegung<br />

und fertigungstechnischen Ausführung<br />

der Verzahnung auch durch eine hohe<br />

Drehmomentreserve, die das Leistungspotenzial<br />

des Servomotors in vollem Umfang<br />

für den Drehumsetzer nutzbar macht. Bei<br />

aller Dynamik verhält sich das Schneckengetriebe<br />

akustisch dezent: Bei Volllast und<br />

maximaler Drehzahl von 6 000 Umin -1 erreicht<br />

es höchstens 65 dB(A) und bei mittleren<br />

Drehzahlen sogar nur 54 dB(A).<br />

Effizienzverbesserung in der<br />

Drehbewegung<br />

Mit dem neuen Drehumsetzer ist es Haprotec<br />

gelungen, die Taktzeiten zu minimieren. Einen<br />

Beitrag hierzu leistet die dynamische Anpassbarkeit<br />

der Umsetzgeschwindigkeit. Für<br />

jeden Werkstückträger sind im Automatisierungssystem<br />

– oder auf höherer Ebene im<br />

Anlagenleitsystem – maximal zulässige Werte<br />

für die Beschleunigung und die Geschwindigkeit<br />

der Drehbewegung hinterlegt. Die<br />

Dreheinrichtung greift auf diese Daten zu<br />

und kann so unterschiedlichste Werkstückträger<br />

in jeweils kürzester Zeit bewegen. Darüber<br />

hinaus führt der Umsetzer Leerfahrten<br />

mit maximaler Geschwindigkeit aus – was<br />

ebenfalls zur Minimierung der Taktzeiten<br />

und Optimierung der Durchsatzleistung beiträgt.<br />

Schließlich machen auch die hohen<br />

dynamischen Reserven der Motor-Getriebe-<br />

Einheit den neuen Drehumsetzer von Haprotec<br />

für den Endkunden zu einem zukunftssicheren<br />

Handlingsmodul – zumal der Antrieb<br />

auch gute Einstellmöglichkeiten bei veränderten<br />

äußeren Gegebenheiten und Drehwinkeln<br />

bietet. „Unter dem Strich ist für den neuen<br />

dynamischen Drehumsetzer ein qualitativ<br />

hochwertiges Antriebssystem mit absolut ausreichender<br />

Positioniergenauigkeit und einem<br />

hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

entstanden“, fasst Happ zusammen. „Aus diesem<br />

Grund haben wir das Antriebspaket mit<br />

dem einstufigen V-Drive Basic in der Übersetzung<br />

40 in die Serie übernommen.“<br />

Fotos: Wittenstein SE<br />

www.wittenstein.de<br />

<strong>antriebstechnik</strong> 9/<strong>2017</strong> 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!