01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Findling Wälzlager unterstützt Karlsruher Akaflieg mit Rillenkugellagern<br />

www.findling.com<br />

MAGAZIN<br />

Findling Wälzlager hat den jungen Forschern der Akademischen Fliegergruppe<br />

(Akaflieg) am Karlsruher Institut für Technologie e. V. insgesamt 50 Rillenkugellager<br />

gespendet. Die geräuschgeprüften Lager in Elektromotorenqualität kommen bei<br />

der Prototypen-Entwicklung des neuen Segelflugzeugs AK-X zum Einsatz. „Gute<br />

Ideen von jungen Talenten unterstützen wir gerne, zumal wenn es sich um eine<br />

Initiative an der Universität handelt, bei der ich selbst meinen Abschluss gemacht<br />

habe“, so Klaus Findling, Geschäftsführer von Findling Wälzlager. Das neue Projekt<br />

der Akaflieg ist ein schwanzloses Segelflugzeug namens AK-X – ein sogenanntes<br />

„Nurflügel“. Eine wichtige Rolle spielen dabei die richtigen Werkstoffe: So kommen<br />

im Fall der Tragflächen besonders haltbare Faserverbundwerkstoffe zum Einsatz.<br />

Daher werden für den Holm die Fasern – die sogenannten Rovings – eigens auf einer<br />

speziellen Rovingsziehmaschine gefertigt. Hier kommen die Rillenkugellager von<br />

Findling ins Spiel: Sie lagern die Rollen der Maschine und tragen so zu einer optimalen<br />

Qualität des Werkstoffes bei.<br />

Schaeffler verstärkt<br />

Vorstand<br />

EK<br />

DIEKUPPLUNG.EINFACH<br />

UNSCHLAGBAR 2–25.000NM.<br />

Der Aufsichtsrat von Schaeffler AG<br />

hat Dietmar Heinrich zum Mitglied<br />

des Vorstands der Schaeffler AG<br />

bestellt. Er übernahm zum 1. August<br />

<strong>2017</strong> das Amt des Finanzvorstands<br />

und ist so Nachfolger<br />

von Dr. Ulrich Hauck, der seinen<br />

Vertrag nicht verlängerte und zum<br />

1. August <strong>2017</strong> einvernehmlich sein<br />

Amt niederlegte. Zudem hat der<br />

Aufsichtsrat beschlossen, den Vertrag<br />

von Dr. Stefan Spindler (Bild),<br />

Vorstand der Sparte Industrie, um<br />

fünf Jahre bis zum 30. April 2023 zu<br />

verlängern. Dazu kommentierte<br />

Georg F. W. Schaeffler, Vorsitzender<br />

des Aufsichtsrates der Schaeffler<br />

AG: „Wir freuen uns, dass Herr<br />

Dr. Spindler die von ihm erfolgreich<br />

eingeleitete Neuausrichtung<br />

der Sparte Industrie fortsetzen wird.<br />

Dies ist wichtig, da der Industriebereich<br />

ein integraler Bestandteil<br />

der Schaeffler Gruppe ist." Nachfolger<br />

von Dietmar Heinrich ist<br />

Jürgen Ziegler, der zum 1. August<br />

<strong>2017</strong> Mitglied des Executive Boards<br />

der Schaeffler Gruppe wurde und<br />

dort die Position des Regionalen<br />

CEO Europa übernimmt.<br />

www.schaeffler.com<br />

Besuchen Sie uns auf der EMO! Halle 25, Stand C36.<br />

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!