01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mäßig in Versionen für einen Betriebsdruck<br />

von vier oder sechs bar. Die mit<br />

Druckluft beaufschlagten Hema-Klemmsysteme<br />

bieten gegenüber herkömmlichen<br />

hydraulischen Varianten nicht nur den<br />

Vorteil, wirklich zuverlässig zu sein; sie erzeugen<br />

auch höhere Klemmkräfte bei insgesamt<br />

niedrigeren Betriebskosten.<br />

Schnelle Reaktion<br />

01<br />

01 Mit der Lin Clamp mit<br />

Notbremsfunktion lassen sich<br />

bewegte Massen auf Linearführungen<br />

schnell und sicher fixieren<br />

02 Die Disk Clamp kann nicht<br />

nur zur Fixierung statischer<br />

Lasten, sondern auch zur<br />

kurzzeitigen Bremsung bewegter<br />

Massen verwendet werden<br />

02<br />

Nach diesem Prinzip konstruierte Hema in<br />

den vergangenen Jahren eine ganze Reihe<br />

verschiedener Klemmsysteme. Unter dem<br />

Namen Roto Clamp z. B. werden Klemmsysteme<br />

mit unterschiedlichen Wirkrichtungen<br />

(innen- oder außenklemmend) für Positionsklemmungen<br />

auf sich drehenden Führungen<br />

oder Antrieben gefertigt. Diese sind<br />

in zwei Varianten erhältlich: Entweder mit<br />

Klemmung durch Beaufschlagung mit Luft<br />

oder mit automatischer Klemmung. Die<br />

Roto Clamp weist eine kurze Reaktionszeit<br />

auf und ist in Single- oder Tandem-Ausführung<br />

erhältlich. Da sie pneumatisch betrieben<br />

wird, ist sie sauber in der Anwendung<br />

und vergleichsweise kostengünstig. Ein weiterer<br />

Vorteil ist ihre einfache Mon tage: Sie<br />

lässt sich sofort einsetzen, weil sie nicht erst<br />

umständlich auf die jeweilige Umgebung<br />

abgestimmt werden muss.<br />

Ein Anwender, der seit Jahren der Zuverlässigkeit<br />

der Hema-Sicherheitsklemmen<br />

vertraut, ist die Wissner Gesellschaft für<br />

Maschinenbau. Das Unternehmen mit Sitz<br />

in Göttingen fertigt Hochgeschwindigkeits-<br />

Fräs- und Lasermaschinen – kurz HSC –<br />

und muss bei seinen Produkten höchste<br />

Maschinensicherheit garantieren können.<br />

Bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen<br />

treten schließlich hohe Kräfte auf, die die<br />

Fräswerkzeuge und die Spindel stark belasten.<br />

Da Bruch- oder Spanstücke im Maschinenraum<br />

mit hohen Geschwindigkeiten<br />

umherfliegen, sind die Arbeitsräume der<br />

Fräsmaschinen vom Typ „Gamma“ sicher<br />

geschlossen und mit einer doppelten Maschinenschutzscheibe<br />

ausgestattet. Falls es<br />

zu einem Ausfall der Pneumatik kommt,<br />

wird zudem die Spindel gegen ein unkontrolliertes<br />

Weiterdrehen ge sichert. Diese<br />

Aufgabe übernimmt bei den Gamma-Maschinen<br />

die Roto Clamp.<br />

Noch mehr Sicherheit<br />

Die innenklemmende Version der Roto<br />

Clamp ist in unterschiedlichen Größen für<br />

nahezu alle drehenden Anwendungen verfügbar.<br />

Mögliche Einsatzbereiche dieser<br />

Variante sind unter anderem auch<br />

Schwenkköpfe oder Drehtische, die direkt<br />

mit einem Torquemotor betrieben werden.<br />

Um die Sicherheit der Roto Clamp noch<br />

SLF. DA BEWEGT SICH WAS.<br />

Kugellager und Rollenlager<br />

von 30 mm bis 1600 mm Außendurchmesser<br />

in verschiedenen Ausführungen<br />

Spindeleinheiten<br />

Bohr-, Fräs- und Drehspindeln<br />

Spindeln mit angeflanschtem<br />

bzw. integriertem Motor<br />

Spindeln für spezielle Einsatzgebiete<br />

Rekonditionierung<br />

von Wälzlagern<br />

Spindel- und Lagerungstechnik<br />

Fraureuth GmbH<br />

Fabrikgelände 5<br />

D-08427 Fraureuth<br />

Tel.: +49 (0) 37 61 / 80 10<br />

Fax: +49 (0) 37 61 / 80 11 50<br />

E-Mail: slf@slf-fraureuth.de<br />

www.slf-fraureuth.de<br />

SLF.indd 1 25.07.<strong>2017</strong> 11:12:05<br />

<strong>antriebstechnik</strong> 9/<strong>2017</strong> 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!