01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UMRICHTERTECHNIK<br />

Kompakte Antriebe für die<br />

Fabrikautomation<br />

Der Online-Händler Automation24 hat die Basisumrichter<br />

Sinamics V20 von Siemens ins Portfolio aufgenommen.<br />

Die kompakten Antriebslösungen eignen sich für einfache<br />

Anwendungen in der Fabrikautomation. Sie sind in sechs Baugrößen<br />

verfügbar und<br />

decken einen Leistungsbereich<br />

von 0,12 bis<br />

15 kW ab. Durch verschiedene<br />

Aufbau- und<br />

Anschlusskonzepte sind<br />

sie einfach zu installieren.<br />

Mit dem Webservermodul<br />

Sinamics V20<br />

Smart Access lassen sich<br />

Bedienung und Diagnose<br />

zusätzlich vereinfachen. Durch den eingebauten Access Point<br />

werden drahtlose Verbindungen zu mobilen Endgeräten möglich.<br />

Dazu kommen Inbetriebnahme-Assistenten und eine Einstellungsmöglichkeit<br />

von Parametern und Monitoring-Optionen. Die<br />

Basisumrichter verfügen über einen Eco-Modus, durch den der<br />

Motorstrom automatisch dem Lastzustand angepasst und der<br />

Energieverbrauch somit reduziert wird.<br />

www.automation24.de<br />

Betriebspunkte verifizieren und<br />

Rippelströme simulieren<br />

Sieb & Meyer hat die<br />

Parametrier- und Inbetriebnahme-Software<br />

Drivemaster 2 um die<br />

Funktion „Motor Analyzer“<br />

erweitert. Mit ihr können<br />

Betriebspunkte wie Drehzahl,<br />

Leistung oder Drehmoment<br />

unter Berücksichtigung der<br />

zur Verfügung stehenden<br />

Motordaten, der Netzspannungen und der Eigenschaften des<br />

Frequenzumrichters verifiziert werden – vor der tatsächlichen<br />

Umsetzung. Zusätzlich erfolgt eine Simulation der zu erwartenden<br />

Rippelströme, sodass sich auch der Einsatz von zusätzlichen<br />

Motordrosseln im Vorfeld planen lässt. Das Tool vermeidet<br />

Auslegungsfehler und soll erfahrene Anwender und Entwickler<br />

während der Projektierungsphase unterstützen. Die Software<br />

sorgt für eine schnelle sowie einfache Inbetriebnahme und<br />

Parametrierung der Frequenzumrichter des Unternehmens.<br />

Diese erfolgt im Fall von Asynchronmotoren über die<br />

U/f-Kennlinie, Synchronmotoren werden durch Eingabe der<br />

Kenndaten der üblichen Motordatenblätter parametriert.<br />

www.sieb-meyer.de<br />

Neues Design, mehr Funktionen<br />

Um die Frequenzumrichter Sinamics G schneller in Betrieb nehmen und Einstellungen leichter vornehmen<br />

zu können, hat Siemens das Intelligent Operator Panel für die Umrichter weiterentwickelt. Das Sinamics IOP-2<br />

hat eine intuitive Benutzeroberfläche mit Folientastatur einschließlich zentralem Sensorsteuerfeld. Damit<br />

können Einstellungen durch Streichen mit einem Finger ausgewählt werden. Durch die geschlossene Oberfläche<br />

der Folientastatur eignet sich das Panel auch für raue Umgebungen, die Schutzart IP55 voraussetzen.<br />

Dazu kommt ein Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 240 Pixeln. Mit ihm sind ein einfaches Einrichten<br />

des Umrichters via Assistent und Serieninbetriebnahmen per Klone-Funktion möglich. Zudem stehen<br />

Darstellungs- und Auswertungsmöglichkeiten wie Grafiken und Klartext sowie 14 wählbare Bediensprachen<br />

zur Verfügung. Das Panel ist durch seine neue Systemhardware und die USB-Schnittstelle für zukünftige<br />

Ergänzungen in Form von Firmware-Updates vorbereitet.<br />

g www.siemens.de/sinamics<br />

_ _Q q<br />

Weg- und Winkelmessung<br />

Seit mehr als 65 Jahren ist<br />

Novotechnik wegweisend<br />

in der Weiterentwicklung<br />

der Messtechnik.<br />

Leistungsstarke Weg- und<br />

Winkelsensoren, kontaktlos<br />

oder kontaktbehaftet,<br />

sind das Ergebnis von<br />

Innovationsfreude und Verantwortung<br />

gegenüber<br />

unseren Kunden und<br />

deren Aufgabenstellungen.<br />

Novotechnik bietet mehr<br />

als nur das Produkt:<br />

Beratung - Planung - Entwicklung<br />

- Service und<br />

eine hochmoderne Fertigung,<br />

die auch Sie überzeugen<br />

wird.<br />

Novotechnik<br />

Messwertaufnehmer OHG<br />

Horbstraße 12<br />

73760 Ostfildern (Ruit)<br />

Telefon +49 711 44 89-0<br />

www.novotechnik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!