01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuer Geschäftsführer<br />

bei Baumüller<br />

Zum 1. Juli <strong>2017</strong> hat Reinhold<br />

Rückel die Position des kaufmännischen<br />

Geschäftsführers<br />

von Baumüller Nürnberg übernommen.<br />

Er leitet damit gemeinsam<br />

mit Andreas Baumüller die Baumüller Nürnberg GmbH.<br />

Weiter wird er als Chief Financial Officer (CFO) für die Baumüller-<br />

Gruppe tätig sein. „Mit Reinhold Rückel haben wir einen erfahrenen<br />

Experten gewonnen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, so<br />

Andreas Baumüller. Baumüller mit Stammsitz in Nürnberg ist<br />

Hersteller elektrischer Automatisierungs- und Antriebssysteme.<br />

An sechs Produktionsstandorten und über 40 Niederlassungen<br />

weltweit planen, entwickeln, fertigen und montieren rd. 1 750 Mitarbeiter<br />

intelligente Systemlösungen für den Maschinenbau und<br />

E-Mobilität, von der Bedienoberfläche über Motion Control-Software<br />

nach PLCopen, Softwaremodulen und Steuerungen bis hin<br />

zu Umrichtern, Elektromotoren und Dienstleistungen für Automatisierungslösungen.<br />

www.baumueller.de<br />

Elmo eröffnet Niederlassung in England<br />

Elmo Motion Control hat eine neue Niederlassung in England<br />

eröffnet. Mit dem Vertriebs- und Servicebüro in Burntwood bei<br />

Birmingham baut das Technologieunternehmen seine weltweite<br />

Präsenz weiter aus. Geschäftsführer von Elmo Motion Control UK<br />

wird Gary Busby, Fachmann für Servo<strong>antriebstechnik</strong>. „Durch den<br />

Einsatz der leistungsstarken Antriebslösungen auf kleinem Bauraum<br />

können Hersteller die Produktivität und Effizienz ihrer intelligenten<br />

Fertigungsprozesse weiter steigern, die Gesamtkosten<br />

senken sowie eine größere Sicherheit für Mitarbeiter und Roboter<br />

gewährleisten“, erklärt Busby. Die Antriebslösungen von Elmo<br />

eignen sich für Anwendungen in der Druck- und Verpackungsindustrie,<br />

Maschinenbau, Medizin, Robotik, AGVs, ferngesteuerte<br />

Fahrzeuge, Inspektionsmaschinen sowie alle Anwendungen in<br />

rauen Umgebungen.<br />

www.elmomc.com<br />

Doppelspitze bei Michael Koch<br />

Christine Lieber-Koch ist neben dem<br />

Firmengründer, ihrem Ehemann Michael<br />

Koch, zur weiteren Geschäftsführerin<br />

der Michael Koch GmbH<br />

bestellt worden. Das Wachstum des<br />

Unternehmens sowie Aspekte des<br />

Risikomanagements hätten dazu<br />

geführt, „die Gesamtverantwortung<br />

auch formell auf mehrere Schultern<br />

zu verteilen“, hieß es vom Unternehmen.<br />

Christine Lieber-Koch bleibt<br />

zudem weiterhin Mitgesellschafterin<br />

und operativ verantwortlich für das<br />

Personalwesen und die Finanzen des<br />

Unternehmens.<br />

Besuchen sie uns!<br />

Halle A3 / Stand 328<br />

das transportsystem<br />

der nächsten<br />

generation<br />

www.br-automation.com/transport-technologie<br />

Nahtlos integriert<br />

< Perfekte Synchronisation von CNC und Robotik<br />

In der Praxis bewährt<br />

< Zuverlässig im industriellen 24/7-Betrieb<br />

Leicht zu warten<br />

< Einfacher und schneller Service im Feld<br />

www.bremsenergie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!