01.09.2017 Aufrufe

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

antriebstechnik 9/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jürgen Klein ist Leiter Marketing &<br />

Kommunikation Industrial Automation/<br />

Lineartechnik bei Schaeffler Technologies<br />

AG & Co. KG in Homburg/Saar<br />

stoff Vacrodur. Speziell die Variante VCM<br />

bietet in der Motorspindelkonstruktion<br />

neue konstruktive Freiheiten im Vergleich<br />

zu konventionellen Spindellagern. Aufgrund<br />

der hohen Belastbarkeit können z. B.<br />

im Satz gepaarte Lagerungen durch ein einzelnes<br />

Lager ersetzt werden. In einigen Fällen<br />

besteht mit den VCM-Lagern auch die<br />

Möglichkeit, auf die aufwändige Federanstellung<br />

in der Spindel zu verzichten und<br />

eine kostengünstige, starr angestellte Lagerung<br />

einzusetzen.<br />

Vacrodur<br />

Anders als bei konventionellen Wälzlagerstählen<br />

wie z. B. 100Cr6 sinkt bei Vacrodur<br />

die Härte bei Temperaturen von über 120 °C<br />

nicht, sondern bleibt bis über 400 °C stabil.<br />

Spindellager aus Vacrodur bleiben daher<br />

auch bei hoher thermischer Belastung, wie<br />

sie z. B. durch die Abwärme in einer Motorspindel<br />

aber auch durch Mangelschmierung<br />

entsteht, hoch belastbar und lang<br />

maß- und formstabil. Außerdem konnte in<br />

Versuchen mit Vacrodur-Lagern unter<br />

kontrollierten Verschmutzungsbedingungen<br />

im Vergleich zum bisherigen Benchmark<br />

eine fast 20-fache Steigerung der<br />

Gebrauchsdauer bis zum Lagerausfall realisiert<br />

werden.<br />

System zur Überwachung der Spindellagerlast<br />

Das neuartige System erfasst die mechanische<br />

Belastung eines Spindellagers mittels<br />

Sensorring und gibt ein Warnsignal aus, bevor<br />

durch dauerhafte Überlastung oder stark<br />

ansteigende Lasten Beschädigungen an den<br />

Spindellagern entstehen. Als Messgröße für<br />

die Lagerbelastung dient die räumliche Verlagerung<br />

des Innenrings gegenüber dem<br />

Außenring. Daraus sind mit dem entsprechenden<br />

Wälzlager-Know-how die kinematischen<br />

Bedingungen im Lager und die<br />

betriebsrelevanten Größen wie Pressung,<br />

Bohr-Roll-Verhältnis und Käfigtaschenspiel<br />

eindeutig berechenbar. Pünktlich zur EMO<br />

hat der Sensorring für die Verlagerungsmessung<br />

und mit integrierter Belastungsüberwachung<br />

das Vorserienstadium erreicht.<br />

Eine erste Baugröße steht für Kunden zur<br />

praktischen Erprobung zur Verfügung.<br />

Lagerlösungen für Linearachsen<br />

Sechsreihige Kugelumlaufführung<br />

Die INA-Lineartechnik entwickelte ihre<br />

sechsreihigen Kuse-Kugelumlaufeinheiten<br />

weiter. Durch eine optimierte Gestaltung<br />

der Einlaufzonen an den Laufwagen – also<br />

der Bereich, in dem die Wälzkörper bis zur<br />

vollständigen Belastung in den Tragkörper<br />

laufen – konnten die Entwicklungsingenieure<br />

die Tragzahlen der neuen Generation<br />

je nach Baugröße und Bauform um bis zu<br />

44 % erhöhen. Die Lebensdauer verlängert<br />

sich im Vergleich zur bisherigen Ausführung<br />

um etwa das Dreifache. Außerdem gestalte-<br />

HALLE 6 | STAND L20<br />

RTB-LAGER<br />

PERFEKTE ROTATION FÜR<br />

WERKZEUGMASCHINEN<br />

. Präzisionslager bis Klasse P4<br />

. Einbaufertige, kompakte Lagereinheiten<br />

. Hohe axiale Tragfähigkeit<br />

. Hohe radiale Tragfähigkeit<br />

. Hohe Kippsteifigkeit<br />

. Kundenspezifische Sonderausführungen<br />

Neue<br />

Bauform:<br />

RTB ABS mit<br />

integriertem<br />

Absolut-<br />

wertgeber<br />

01 Sechsreihige Kugelumlaufführung Kuse in X-life-<br />

Qualität und die Rollenumlaufeinheit mit automatisierter,<br />

zustandsorientierter Nachschmierung<br />

BEDARFSGERECHTE SYSTEMLÖSUNG FÜR<br />

PRÄZISIONSLAGER UND LINEARTECHNIK<br />

RODRIGUEZ GmbH<br />

Tel. +49 (0) 2403 780-0 | info@rodriguez.de<br />

www.rodriguez.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!