07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbruch & Baustoff-Recycling<br />

Hydraulikhämmer von LST sind<br />

mit einem intelligenten Schlagsystem<br />

ausgestattet. Foto: LST<br />

LST<br />

Gelungener Hammer-Einsatz an<br />

der Brenner-Autobahn<br />

Die Autobahnauffahrt Patsch der Brenner-Autobahn A 13<br />

ist die letzte im Bundesland Tirol, die statt eines Beschleunigungsstreifens<br />

noch eine Stopp-Einfahrt hat. Die österreichische<br />

Infrastrukturgesellschaft ASFINAG investiert nun 7<br />

Mio. Euro, um dies zu ändern und das Einfädeln in den fließenden<br />

Verkehr zu erleichtern. Dazu müssen die Rampen in<br />

Richtung Hang verschoben werden, wozu im ersten Schritt<br />

ein großer Teil des bestehenden Hanges weichen muss. Mit<br />

dem Abtrag von 30.000 m³ Fels und weiteren 40.000 m³<br />

Lockergestein wurde die Plattner & Co Kalkwerk Zirl in Tirol<br />

GmbH & Co. KG beauftragt. Bei dieser Maßnahme werden<br />

aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Autobahn zwei Hydraulikhämmer<br />

von LST Equipment zum Abtrag des Gesteins verwendet.<br />

Das Modell XB 3100 mit einem Einsatzgewicht von<br />

3.100 kg ist auf Trägergeräte von 27 bis 50 Tonnen abgestimmt,<br />

das Modell XB 4100 hat ein Einsatzgewicht von 4.000<br />

Tonnen und eignet sich für Bagger bis 63 Tonnen.<br />

Beide Hämmer sind mit einem intelligenten Schlagsystem<br />

ausgestattet, das Schlagkraft und Schlagfrequenz automatisch<br />

und stufenlos dem zu bearbeitenden Material anpasst. Um<br />

Vibrationen und Geräusche zu reduzieren, hat das Gehäuse<br />

keinen Kontakt zum Schlagwerk. Zahlreiche Dämpfer sowie<br />

schwingungsabgekoppelte Zuganker erhöhen die Lebensdauer<br />

der Hämmer und schützen auch das Trägergerät. In Patsch<br />

sollen die Arbeiten bereits im November 20<strong>18</strong> abgeschlossen<br />

sein, was mit Einsatz der beiden Hämmer auch problemlos<br />

möglich sein sollte.<br />

www.LST-equipment.com<br />

SCHÜTTGUTBOXEN AUS STAHL<br />

• Höchste Stabilität<br />

• 2,0m-8,0m Höhe und mehr<br />

• Keine Abplatzungen<br />

• Brandschutz bis EI 240<br />

• Schnelle, einfache Montage<br />

• Flexibel & mobil<br />

• Schüttgutboxen & Schüttguthallen<br />

SCHÜTTGUTHALLEN<br />

Pultdach<br />

Bogendach<br />

• Brandschutzwände<br />

• Lärmschutzwände<br />

• LÜRA-Basic & LÜRA-Combi:<br />

Wirtschaftliche Lösung für<br />

viele Anwendungen<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

14 -<strong>18</strong> Mai 20<strong>18</strong><br />

Halle A5/422<br />

Schiebedach<br />

RMS GmbH · Am Schornacker 121a · 46485 Wesel · Tel <strong>02</strong>81.20 60 500<br />

www.rms-luera.de<br />

<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong> 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!