07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFAT-SPECIAL<br />

Bertin-Saphymo<br />

Neu- und Weiterentwicklungen unter neuem Namen<br />

Nachdem Saphymo 2015 von der<br />

französischen CNIM-Gruppe übernommen<br />

und dem Unternehmensteil<br />

Bertin Technologies angegliedert wurde,<br />

wird Saphymo 20<strong>18</strong> zur Bertin GmbH<br />

umfirmiert werden. Die Adresse, die Ansprechpartner<br />

und die Telefonnummern<br />

bleiben die gleichen, sodass die Kunden<br />

weiterhin ihre gewohnten Daten nutzen<br />

können. Nur die E-Mail-Adressen werden<br />

sich im Laufe des Jahres ändern, zurzeit<br />

gelten noch die gewohnten E-Mail-Adressen<br />

mit „@saphymo.de“.<br />

Auf der IFAT präsentiert das Unternehmen<br />

eine Weiterentwicklung der Portalmessanlage<br />

RCVL2. Im Zuge der Optimierung<br />

des Auswerteverfahrens wurde<br />

der Schwerpunkt auf das Erreichen noch<br />

geringerer Nachweisgrenzen gelegt, zugleich<br />

wurde die Alarmklassifizierung<br />

modifiziert. Die einzelnen Alarmmeldungen<br />

werden jetzt in natürliche, künstliche<br />

oder medizinische Radionuklide unterschieden.<br />

Auch die Hardware wurde weiterentwickelt.<br />

Mit einer wesentlichen<br />

Gehäuseänderung wird das System noch<br />

langlebiger und damit auch einfacher zu<br />

warten. Wichtig war ebenfalls, die voestalpine-Zertifizierung<br />

der Anlagen aufrechtzuerhalten.<br />

• Halle B4, Stand<br />

507<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

www.bertin-technologies.com<br />

www.saphymo.com<br />

Der Name ändert sich – die Leistungen<br />

und die Ansprechpartner bleiben: Aus<br />

Saphymo wird Bertin. Foto: Bertin GmbH<br />

The reliable brand!<br />

ZAHLREICHE<br />

NEUERUNGEN<br />

LÖSUNGEN, DENEN SIE VERTRAUEN KÖNNEN<br />

Halle B6<br />

Stand 127/226<br />

> Stationäre und mobile XR-Klasse: Wirtschaftliche Aufbereitung von Abfall und Altholz mit LIVE<br />

Vorführungen an den VDMA Praxistagen Biomasse Aufbereitungstechnik<br />

> RS150 Vierwellenzerkleinerer: Das Kraftpaket für außergewöhnliche Anforderungen<br />

> QR-Klasse: Problemlose Zerkleinerung von Wertstoffen<br />

> UNTHA Lifetime Support: Zuverlässige Serviceleistungen ein Leben lang<br />

<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong> 23<br />

www.untha.com/ifat-de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!