07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSE-SPECIAL<br />

Das Gefährliche am Risiko IFAT-SPECIAL<br />

ist nicht das Risiko selbst, sondern<br />

wie man mit ihm umgeht.<br />

Die neue Kanalballenpresse EP4 120 V5 H2<br />

„Premium“ erzeugt durch ihren hohen Komprimierungsfaktor<br />

auch sehr hohe Ballengewichte.<br />

Foto: Europress Umwelttechnik GmbH<br />

Europress Umwelttechnik<br />

Premium-Kanalballenpresse<br />

für WEEE-Kunststoffe<br />

• Halle B5, Stand<br />

341/440<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

Mitte 2017 wurde bei der Hennemann Umweltservice Elektronik<br />

GmbH in Espelkamp, einem Mitglied der Drekopf-<br />

Gruppe aus Mönchengladbach, eine neue Kanalballenpresse<br />

in Betrieb genommen. Das Unternehmen ist ein zertifizierter<br />

Entsorgungsfachbetrieb im Bereich des Elektro- und Elektronikschrott<strong>recycling</strong>s.<br />

Das Angebot umfasst die Sammlung, den<br />

Transport, die Demontage und die Aufbereitung von Elektroaltgeräten.<br />

Passend zur Aufgabenstellung und zum Anspruch<br />

des Unternehmens konnte die Europress Umwelttechnik<br />

GmbH dort die neue Kanalballenpresse EP4 120 V5 H2 „Premium“<br />

installieren.<br />

Die Anlage verfügt über eine Antriebsleistung von 75 kW<br />

und arbeitet mit 120 Tonnen Pressdruck. Die Ballen im Format<br />

750 x 1100 mm werden je nach Material wahlweise 5-fach<br />

vertikal oder zusätzlich 2-fach horizontal als sogenannte Kreuzabbindung<br />

abgebunden. Durch den hohen Komprimierungsfaktor,<br />

den diese Maschine konstruktionsbedingt<br />

erreicht, werden sehr hohe<br />

Ballengewichte erzeugt. Hieraus ergeben<br />

sich wesentliche Vorteile bezüglich<br />

des benötigten Lagerraums für die Bereitstellung<br />

der Ware und eine höhere<br />

Frachtauslastung. Die „Premium“-Baureihe<br />

zeichnet sich unter anderem durch<br />

ihr „Kolben-Bodenschieber“-System<br />

aus, das die Lanzendurchführungen im<br />

Pressschild und im Maschinenboden verschließt und frei von<br />

Störstoffen hält. Dadurch wird ein reibungsloser Abbindeprozess,<br />

insbesondere bei stark splitternden und kleinstückigen<br />

Materialien, gewährleistet. Eine voll kardanische Aufhängung<br />

des Hauptpresszylinders schließt jegliche Verspannung aus.<br />

Nachstellbare Laufrollen am Pressschild ermöglichen die bedarfsgemäße<br />

Justierung des Messerspalts. Ein schraubbarer<br />

Fraktionskanal vereinfacht zudem etwaige Reparaturarbeiten<br />

an der Maschine.<br />

www.europress-umwelttechnik.de<br />

Foto: © mojolo, Fotolia.com<br />

Brände erkennen<br />

Brände löschen<br />

Schäden verhindern<br />

Wir realisieren kunden spezifische Schutz konzepte für<br />

Absaugleitungen, Filter, Silos und Bearbeitungs ­<br />

maschinen sowie für viele andere Produktionsbereiche.<br />

BRANDSCHUTZ<br />

MADE IN GERMANY<br />

Industriestraße 3<br />

D-31061 Alfeld<br />

+49 (0) 5<strong>18</strong>1-855 25-0<br />

WE HAVE THE RIGHT SOLUTIONS info@tbelectronic.de<br />

FOR ALL APPLICATIONS.<br />

www.tbelectronic.eu<br />

<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!