07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRANCHEN-INFOS<br />

Resch-Verlag<br />

Neue Schulungsunterlagen zur Sicherheit in der Abfallsammlung<br />

In der Entsorgungswirtschaft gibt es<br />

ein hohes Unfallrisiko – gesundes und<br />

sicheres Arbeiten steht zur Vermeidung<br />

solcher Unfälle an erster Stelle.<br />

Foto: Resch-Verlag<br />

Mit Blick auf die besonderen Arbeitsbedingungen<br />

in der Entsorgungswirtschaft<br />

und das damit verbundene<br />

höhere Unfallrisiko wurden vom Leiter<br />

der Arbeitssicherheit der Berliner Stadtreinigung,<br />

Dr. Christoph Benning, gemeinsam<br />

mit dem Resch-Verlag Schulungsunterlagen<br />

entwickelt. So gibt es<br />

zur Müllwerkerschulung das Lehrsystem<br />

„Sicherheit in der Abfallsammlung“. Es<br />

beinhaltet eine umfassende und anschaulich<br />

bebilderte PowerPoint-Präsentation<br />

sowie Dozententexte. Für die<br />

Schulungsteilnehmer ist lehrgangsbegleitend<br />

eine gleichnamige Lernbroschüre<br />

erschienen. Daneben gibt es Testbogen,<br />

um den Erfolg der Schulungen auch<br />

überprüfen zu können. Ziel ist es, das<br />

Bewusstsein der Beschäftigten in der Entsorgungswirtschaft<br />

für ein sicheres und<br />

gesundes Arbeiten praxisorientiert zu<br />

steigern und so langfristig verhaltensbedingte<br />

Gesundheitsgefahren und Unfälle<br />

zu reduzieren. Insbesondere Neulinge<br />

sollen so angemessen und professionell<br />

auf die gefährliche Tätigkeit vorbereitet<br />

werden.<br />

Die Schulungsunterlagen sind für die<br />

private wie für die kommunale Entsorgungswirtschaft<br />

gleichermaßen anwendbar.<br />

Das Lehrsystem für den Ausbilder<br />

kostet 435 Euro, die Broschüre<br />

„Sicherheit in der Abfallsammlung“ im<br />

DIN-A5-Format umfasst 67 Seiten und ist<br />

für 12 Euro erhältlich.<br />

www.resch-verlag.com<br />

Sehr geehrte Leserschaft,<br />

unsere Fachzeitschrift „<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong>“<br />

ist für Sie als Leser kostenfrei.<br />

Nutzen Sie daher<br />

die Möglichkeit,<br />

„<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong>“<br />

auch Ihren Mitarbeitern<br />

und Geschäftspartnern<br />

zur Verfügung<br />

zu stellen.<br />

Eine kurze E-Mail an<br />

<strong>recycling</strong>-<strong>aktiv</strong>@stein-verlagGmbH.de genügt.<br />

Bitte teilen Sie uns nur kurz die Bezugsadresse<br />

und die Stückzahl mit.<br />

„<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong>“ wird Ihnen dann ab der<br />

kommenden Ausgabe kostenfrei zugesandt.<br />

Ihre Redaktion<br />

Cat MH3<strong>02</strong>2 Einsatzgewicht 22 t<br />

Die Fachzeitschrift für Recycling-Industrien Ausgabe 1/20<strong>18</strong><br />

DIE NEUEN CAT UMSCHLAGBAGGER –<br />

MAXIMALER UMSCHLAG, MINIMALE KOSTEN!<br />

Cat MH3<strong>02</strong>4 Einsatzgewicht 24 t Cat MH3<strong>02</strong>6 Einsatzgewicht 26 t<br />

zeppelin-cat.de/umschlagbagger<br />

Swecon<br />

Verkaufsgebiet für Sennebogen<br />

wird erweitert<br />

Seit dem 1. August 2014 ist die Swecon Baumaschinen<br />

GmbH Vertriebspartner für Materialumschlagmaschinen<br />

der Produktreihe Green Line aus dem Hause Sennebogen.<br />

Seit 2003 importiert und vertreibt Swecon auch Bau- und<br />

Industriemaschinen der Marke Volvo. Das Marktgebiet umfasst<br />

etwa 70 Prozent der Bundesrepublik im Norden, Westen<br />

und Osten Deutschlands. Neben dem Handel mit den Maschinen<br />

und den dazugehörenden Ersatzteilen werden Instandhaltungs-<br />

und Reparaturarbeiten durch den eigenen<br />

Kundendienst erbracht. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen<br />

über einen eigenen Baumaschinenpark mit einer<br />

breit gefächerten Auswahl, der für die Vermietung genutzt<br />

wird.<br />

Das Swecon-Vertriebsgebiet für Sennebogen-Maschinen<br />

umfasst die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin,<br />

Brandenburg und Teile von Sachsen-Anhalt. Seit dem<br />

1. März 20<strong>18</strong> wurde die bestehende Kooperation zwischen<br />

Swecon und Sennebogen ausgeweitet, indem Swecon in<br />

weiteren Gebieten im Osten von Deutschland Sennebogen-<br />

Produkte vermarkten darf. Gemeinsam möchten beide Unternehmen<br />

langfristig die Zusammenarbeit ausbauen und<br />

beide von der Kooperation profitieren.<br />

www.swecon-baumaschinen.de<br />

14 <strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!