07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFAT-SPECIAL<br />

Ölhaltige Abwässer<br />

können durch herkömmliche<br />

Anlagen<br />

nicht weit genug getrennt<br />

werden, wodurch<br />

eine nachhaltige<br />

Verwertung erschwert<br />

wird und zu<br />

erhöhten Entsorgungskosten<br />

führen kann.<br />

Die Phasen-Trennanlage<br />

KH eco kann ein<br />

Medium auf unter<br />

1 Prozent Restwassergehalt<br />

konzentrieren<br />

und erleichtert somit<br />

die Wiederverwertung<br />

des gewonnenen Öls.<br />

Grafik: Karl Hopf GmbH<br />

• Halle A4, Stand<br />

151/250<br />

Karl Hopf GmbH<br />

Effektive Trennung von Öl-Wasser-Gemischen<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

Bei der Aufbereitung von ölhaltigem<br />

Abwasser in Entsorgungsbetrieben<br />

entstehen verbrauchte Öl-Wasser-Gemische,<br />

die mit herkömmlichen Anlagen<br />

häufig nicht ausreichend getrennt werden.<br />

Ein teilweise hoher Restwasseranteil<br />

erschwert aber eine nachhaltige Verwertung<br />

und führt bei der Entsorgung zu<br />

erhöhten Kosten. Um eine Minimierung<br />

der Wasserphase zu erreichen, hat die<br />

Karl Hopf GmbH den Konzentrator KH<br />

eco entwickelt, der auf der IFAT 20<strong>18</strong><br />

präsentiert wird. Die Phasen-Trennanlage<br />

konzentriert Öl-Wasser-Gemisch je<br />

nach Zusammensetzung auf unter 1 Prozent<br />

Restwassergehalt. Auf diese Weise<br />

ist eine Wiederverwertung des gewonnenen<br />

Öls möglich. Die Maschine ist besonders<br />

für das Nachrüsten von vorhande-<br />

nen Verdampfern, Dekanter-, UF-Anlagen<br />

und Ähnlichem geeignet.<br />

Für eine bessere Konzentration der<br />

Emulsion erhitzt der KH eco das Medium<br />

auf circa 60 °C. Durch eingedüste Luft<br />

bilden sich Schwaden, die über einen<br />

Kondensator mit Tropfenabscheider geführt<br />

und schließlich als Wasserkondensat<br />

abgeleitet werden. Die so getrocknete<br />

Luft wird nachgeheizt und mittels<br />

Gebläse gleichmäßig in den Kreislauf<br />

zurückgebracht. Vor Konzeption der individuellen<br />

Kundenlösung bietet die Karl<br />

Hopf GmbH eine Laboranlage zur Analyse<br />

der vorliegenden Emulsionen des Interessenten<br />

an. Der Anwender kann sie<br />

entweder selbst zum Test nutzen oder<br />

schickt eine Probe ein. Durch diesen Test<br />

wird sichergestellt, dass der KH eco selbst<br />

bei einem komplexen Medium den individuellen<br />

Anforderungen des Arbeitsprozesses<br />

gewachsen ist und das Öl-Wasser-<br />

Gemisch hinreichend getrennt werden<br />

kann. Der KH eco kann dank seiner speicherprogrammierbaren<br />

Steuerung (SPS)<br />

unkompliziert in Leitzentren eingebunden<br />

werden. Zur Kommunikation mit<br />

anderen Anlagenteilen stehen differenzierte<br />

Softwarepakete zur Verfügung, die<br />

für einen reibungslosen, automatisierten<br />

Betrieb sorgen. Auf diese Weise arbeitet<br />

der Konzentrator autark und erfordert<br />

keine ständige Präsenz.<br />

www.hopf-bt.de<br />

ADRESSEN GESUCHT<br />

Auch in diesem Jahr haben wir wieder in den<br />

Branchen der Steine- und Erden-Industrie<br />

intensive Adress-Recherche betrieben, sodass<br />

wir Ihnen nun über 8.500 Adressen in elektronischer<br />

Form als Daten anbieten können (Excel-Datei).<br />

Wir<br />

haben<br />

sie!<br />

Gleich, ob Sie Ihre Datenbestände aktualisieren<br />

möchten oder Ihre potenziellen Kunden per<br />

Direct-Mail anschreiben, die auf 15 einzelne Branchen spezialisierten<br />

Adressdateien bieten Ihnen hierfür die ideale Grundlage.<br />

Fordern Sie einfach unseren Bestellvordruck an.<br />

Adressmaterial mit aktuellen Kontaktdaten von<br />

Baustoff-Betrieben der Steine- und Erden-Industrie<br />

für folgende Branchen erhältlich:<br />

• Asphalt (887 St.)<br />

• Baustoff-Recycling (1.303 St.)<br />

• Gips (35 St.)<br />

• Kalksandstein (116 St.)<br />

• Keramische Fliesen (31 St.)<br />

• Sand und Kies (2.<strong>18</strong>8 St.)<br />

• Leichtbauplatten (27 St.)<br />

• Naturstein, Kalkund<br />

Dolomitstein (1.140 St.)<br />

• Naturwerkstein (337 St.)<br />

• Schiefer (10 St.)<br />

• Steinzeug (10 St.)<br />

• Tone/Feuerfeste<br />

Produkte (119 St.)<br />

• Transportbeton/<br />

Mörtel (2.<strong>18</strong>7 St.)<br />

• Zement (65 St.)<br />

• Ziegel (116 St.)<br />

Bestellungen unter www.stein-verlagGmbH.de oder infoSTV@stein-verlagGmbH.de<br />

42 <strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!