07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialumschlag & Transport<br />

Auf dem 22.000 m 2 großen Firmengelände<br />

von HDB in Hünxe arbeiten<br />

10 Hyundai-Bagger und Radlader.<br />

Foto: Hyundai Construction Equipment Europe<br />

Hyundai<br />

Großer Maschinenpark mit umfangreichem<br />

Aufgabengebiet<br />

Das 2003 gegründete Entsorgungsunternehmen<br />

HDB-Recycling in Hünxe<br />

bei Wesel ist einer der großen Baustoff-<br />

Aufbereiter am Niederrhein. Die Baustoffe<br />

kommen aus der Region des Niederrheins<br />

und dem Ruhrgebiet. Zum Verladen,<br />

Aufbereiten und Beschicken von<br />

Brech- und Siebanlagen sind ausschließlich<br />

Radlader und Kettenbagger von Hyundai<br />

eingesetzt. Betreut wird das Unternehmen<br />

von Hyundai Baumaschinen<br />

Nord, dem für diese Region verantwortlichen<br />

Vertragshändler.<br />

Seit dem Jahr 2006 arbeiten die beiden<br />

Unternehmen zusammen. Mit den Ma-<br />

schinen aus der Serie 9A hat Geschäftsführer<br />

Stefan Tielkes einen wichtigen<br />

Schritt getan – der Maschinenpark ist auf<br />

dem neusten Stand und alle Maschinen<br />

werden von festen Fahrern bewegt –, ab<br />

der nächsten Serie werden dann HX- und<br />

HL-Geräte mit Stufe-IV-Motoren eingesetzt.<br />

Aus den angelieferten Abfällen wie<br />

Beton/Stahlbeton, Bauschutt, Straßenaufbruch<br />

und Boden mit Störstoffanteilen<br />

bereitet HDB mit modernsten Siebund<br />

Brechanlagen Frostschutzmaterial<br />

RC 0/45, Drainagematerial, Oberböden,<br />

Oberbodensubstrat, Füllboden und Vorabsiebungen<br />

auf. Dazu Geschäftsführer<br />

Stefan Tielkes: „12 Prozent des Bedarfs<br />

an Gesteinskörnungen im Tief- und Straßenbau<br />

werden heute durch Recyclingmaterial<br />

abgedeckt. Dies entlastet Deponien<br />

und trägt zu einer vernünftigen<br />

Kreislaufwirtschaft bei. Das Wiedergewinnen<br />

von Rohstoffen aus Abfällen<br />

muss in allen Bereichen des täglichen<br />

Lebens einen hohen Stellenwert haben.“<br />

Die Hyundai-Produkte sind dabei, so<br />

das Unternehmen, „der Schlüssel zum<br />

Erfolg”, denn die angelieferten Materialien<br />

müssen aufgehaldet, sortiert und<br />

teilweise vorzerkleinert werden. Anschließend<br />

kümmern sich die Bagger und Radlader<br />

um die Beschickung der Brech- und<br />

Siebanlagen und um die Rückverladung<br />

auf die eigenen Lastzüge sowie die<br />

Fremdfahrzeuge, die täglich abgefertigt<br />

werden müssen. Robuste Maschinentechnik,<br />

die ganzjährig mit vernünftigem<br />

Kraftstoffverbrauch, hoher Verfügbarkeit<br />

und mit der von den Fahrern geforderten<br />

Ergonomie und Übersicht aufwarten,<br />

sind das „Gebot der Stunde”.<br />

www.hyundai.eu<br />

<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong> 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!