07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFAT-SPECIAL<br />

Der neue WC2500TX ist mit einem<br />

Raupenfahrwerk ausgestattet, was<br />

die Manövrierbarkeit in schwierigem<br />

Gelände erleichtert. Foto: Vermeer<br />

Vermeer<br />

Neuer raupenmobiler Großhacker WC2500TX<br />

Mit der Einführung des WC2500TX<br />

hat Vermeer sein Angebot an Großhackern<br />

erneut erweitert. Der neue<br />

Großhacker ist ebenso leistungsstark und<br />

kompakt wie der kürzlich eingeführte<br />

WC2500XL, wurde jedoch für eine bessere<br />

Manövrierbarkeit in Wald- und<br />

schwer befahrbaren Rodungsgebieten<br />

mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet.<br />

Angetrieben wird die neue Maschine mit<br />

einem Tier-4-Final-Motor (EU-Stufe IV)<br />

mit 447 kW (600 PS). Zur Erzeugung von<br />

Hackgut der Größe 3 bis 16 mm kann<br />

der Hacker mit einer kleinen oder von 16<br />

bis 32 mm mit einer großen Hacktrommel<br />

ausgestattet werden. Die Bissgrößen<br />

der Messer lassen sich hierzu mittels zwei<br />

Schrauben schnell und einfach einstellen<br />

und können mühelos am Einsatzort gewechselt<br />

werden. Um die Lebensdauer<br />

der Maschine zu verlängern, sind stark<br />

beanspruchte Materialbereiche – wie<br />

Trommel, Auswurfschacht, Schneidwerkgehäuse<br />

und Einzugsboden – mit austauschbaren,<br />

verschraubten Komponenten<br />

versehen. Das robuste Raupenfahrwerk<br />

sorgt für optimale Mobilität und<br />

ermöglicht eine effiziente und effektive<br />

Fortbewegung am Einsatzort. Das D4-<br />

Fahrwerk wurde eigens für schwierige<br />

Einsatzbedingungen konzipiert und gewährleistet<br />

eine Bodenfreiheit von knapp<br />

74 cm. Je nach Wunsch kann das Fahrwerk<br />

mit Einzel- bzw. Doppelstegplatten<br />

konfiguriert werden. Mittels Funksteuerung<br />

lassen sich verschiedene Leistungsdaten<br />

der Maschine in Echtzeit abrufen,<br />

sodass durch die Überwachung und Anpassung<br />

der Hackereinstellungen eine<br />

maximale Produktivität erzielt wird. Über<br />

die Funksteuerung kann der Bediener die<br />

Kupplung ein- und auskuppeln, den<br />

Stundenzähler kontrollieren und die<br />

Funktionen des EcoIdle-Motorsteuerungssystems,<br />

des Auswurfschachts, der<br />

Raupenlaufwerke und der Arbeitsscheinwerfer<br />

steuern.<br />

Wie auch andere Vermeer-Großhacker<br />

verfügt der WC2500TX über bewährte<br />

Technologien wie SmartCrush, Smart-<br />

Feed und EcoIdle. Mithilfe der Smart-<br />

Crush-Technologie erhöht die Maschine<br />

automatisch den Anpressdruck, wenn<br />

schwieriges Material in die Hacktrommel<br />

gelangt. Zudem passt sie die Einzugsgeschwindigkeit<br />

der individuell angesteuerten<br />

Einzugsförderketten an und stellt<br />

dadurch sicher, dass ständiges Nachschieben<br />

des Materials durch den Bediener<br />

vermieden wird.<br />

Das SmartFeed-System steigert die<br />

Produktivität und reduziert die Belastung<br />

wichtiger Motorkomponenten. Diese patentierte<br />

Zufuhrsteuerung überwacht die<br />

Motordrehzahl und stoppt oder reversiert<br />

die Laufrichtung der Einzugswalze<br />

und des Einzugsförderbands beim Zuführen<br />

von großen Hartholzstücken. Darüber<br />

hinaus registriert das SmartFeed-<br />

System jegliche Materialstaus an der<br />

Einzugswalze und transportiert das Material<br />

daraufhin automatisch vor und zurück.<br />

Bei Wahl der EcoIdle-Motorsteuerungssystemfunktion<br />

wird die Motordrehzahl<br />

automatisch auf 1.400 U/min<br />

reduziert, sobald 30 Sekunden lang kein<br />

Material zerkleinert wurde. Kommt neues<br />

Material an die Einzugswalze oder wird<br />

eine Laständerung des Motors festgestellt,<br />

wird die Motordrehzahl automatisch<br />

wieder erhöht.<br />

www.vermeer.de<br />

• Halle B5, Stand<br />

405/504<br />

• Freigelände F8<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

78 <strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!