07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IFAT-SPECIAL<br />

Der Mini -Carrier<br />

verdoppelt die<br />

Transportkapazität.<br />

Foto: Hüffermann Transportsysteme<br />

GmbH<br />

Hüffermann<br />

Mini-Carrier: Wendiger und robuster Transportanhänger<br />

Der Hüffermann-Mini-Carrier ist der<br />

kleine wendige Allrounder für Einsätze,<br />

wenn nur wenig (Abstell-)Platz zur<br />

Verfügung steht. Hüffermann Transportsysteme<br />

hat die Logistikabläufe in Ballungsgebieten<br />

analysiert und präsentiert<br />

auf der IFAT einen Zentralachsanhänger<br />

aus dem Carrier-Programm, der 7- bis<br />

10-m³-Absetzmulden transportiert.<br />

Denn nur sehr wenige der Lkw-Absetzkipper<br />

nutzen auf Kurzstrecke einen Anhänger.<br />

Als Grund geben viele Unternehmen<br />

die Enge und das starke Verkehrsaufkommen<br />

in den Innenstädten und die<br />

damit verbundenen Fahr- und Rangierprobleme<br />

an. Der Mini-Carrier verdoppelt<br />

die Transportkapazität bei optimaler<br />

Kompaktheit des Gliederzuges. Die Rushhour<br />

bzw. die generell sehr hohe Verkehrsdichte<br />

in den Ballungsräumen erfordert<br />

eine gute Planung der Touren,<br />

um leere Behälter auszuliefern bzw. Absetzmulden<br />

im Austauschverfahren zu<br />

bedienen. Der Mini-Carrier ist nicht länger<br />

als ein Mittelklasse-Pkw und kann<br />

sogar in einer Parklücke abgestellt werden,<br />

während der Motorwagen den Behälterwechsel<br />

einige Straßen weiter<br />

schnell vornehmen kann. Der Mini-Carrier<br />

ist ein sehr wendiger und robuster<br />

Transportanhänger für Absetzbehälter<br />

nach DIN 30720 / 30720-1 und speziell<br />

für die Baustellenbestückung und im Entsorgungsbereich<br />

für Kurzstreckeneinsätze<br />

konzipiert. Neben einer umfangreichen<br />

Auswahl an Sonderausstattungen<br />

wie Rückraumüberwachung, Parklichtsystem<br />

usw. stehen drei verschiedene<br />

Ladungssicherungsvarianten zur Verfügung:<br />

die kombinierte Ladungssicherung<br />

mit Zurrkette und Gewindespanner oder<br />

die Zurrwinde, das sogenannten Safety-<br />

Fix, oder alternativ die kettenlose Ladungssicherung<br />

mit dem Multi-Fix. Sonderausführungen,<br />

beispielsweise für den<br />

Transport einer Müllpresse, sind optional<br />

lieferbar.<br />

„City Line“ nennt sich diese neue Produktlinie,<br />

die in zwei Fahrgestelllängen<br />

angeboten wird. HTM1435 für Mulden<br />

nach DIN 30720 und DIN 30720-1 in<br />

Größen von 5 bis 10 m³ und die Variante<br />

HTM1440, die Mulden nach gleicher<br />

DIN, aber bis 20 m³ transportieren kann.<br />

Das Messefahrzeug ist mit der kettenlosen<br />

Ladungssicherung Multi-Fix ausgestattet.<br />

Die seitliche Ladungssicherung<br />

übernehmen Zentrierfixe, die über eine<br />

exzentrische Lagerung auf die entsprechende<br />

Behälterbreite eingestellt werden<br />

können.<br />

www.hueffermann.de<br />

• Halle C6, Stand<br />

217<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

44 <strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!