07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFAT-SPECIAL<br />

Kölsch<br />

Neues Angebot – neue Farben<br />

Die Jürgen Kölsch GmbH wird dieses<br />

Jahr auf der IFAT auf zwei Ständen<br />

vertreten sein, einmal mit ihrem norddeutschen<br />

Partner Christophel und dann<br />

bei Terex Ecotec. Grund dafür ist nicht<br />

zuletzt eine Erweiterung des Kölsch-Programms.<br />

Zu den Bändern, Brecher- und<br />

Siebanlagen sind zwei weitere Geschäftsbereiche<br />

hinzugekommen. Zunächst<br />

sind dies die Lösungen des Terex-Geschäftsbereichs<br />

„Ecotec“ für das Zerkleinern,<br />

Klassieren und Handhaben von<br />

Abfall, Altholz, Biomasse und Kompost.<br />

Das Ecotec-Programm reicht von langsam<br />

laufenden Zerkleinerern über Trommelsiebtechnik,<br />

Umsetztechnik bis hin<br />

zur Schredder-Technologie. Hinzu kommen<br />

innovative Modelle wie die mittelschnell<br />

laufenden Zerkleinerer oder die<br />

3-Fraktionen-Siebtechnik. Darüber hinaus<br />

geht es beim Unternehmenszweig<br />

„Nass- und Modularaufbereitung“ um<br />

die Nassklassierung mineralischer Produkte<br />

sowie die Projektierung und Lieferung<br />

stationärer Lösungen.<br />

Um schon auf den ersten Blick deutlich<br />

zu machen, dass Kölsch mehr zu bieten<br />

hat als nur Brecher und Siebe, hat man<br />

sich entschlossen, das Angebot auch<br />

farblich zu kennzeichnen: Nassklassierung<br />

und stationäre Lösungen sind in der<br />

blauen Linie zusammengefasst, Grün<br />

steht für das Umwelttechnik-Angebot,<br />

die Farbe Rot definiert mobile Aufbereitungstechnik,<br />

also die kettenmobilen<br />

Siebanlagen, Brecher und Bänder.<br />

Am Gemeinschaftsstand mit Christophel<br />

wird der kompakte, containermobile<br />

Backenbrecher CitySkid 7X vorgestellt,<br />

der ein enormes Reduktionsvermögen<br />

mit störungsfreiem Brechbetrieb verbindet.<br />

An gleicher Stelle findet sich als Messeneuheit<br />

der AirMaster Neo, ein Windsichter,<br />

der das Entfernen von Leichtstoffen<br />

aus Recyclingmaterial vereinfachen<br />

und beschleunigen soll. Mit der Warrior<br />

800 wird eine kompakte Siebanlage von<br />

Powerscreen vorgestellt, die eine extrem<br />

aggressive Siebkinematik mit enormer<br />

Transportfreundlichkeit verbindet. Aus<br />

dem Terex-Ecotec-Programm wird der<br />

TDS820, ein langsam laufender Schredder<br />

präsentiert, dazu die Trommelsiebmaschine<br />

TTS 620. Erstmals wird der<br />

brandneue, schnell laufende Terex-<br />

Schredder TBG 630 auf einer deutschen<br />

Messe vorgestellt.<br />

www.koelsch.com<br />

• Halle B4, Stand<br />

235/224<br />

• Halle B5, Stand<br />

327/426<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

Zwei unabhängig voneinander<br />

hydrostatisch angetriebene<br />

Zerkleinerungswellen und wechselbare<br />

Brechbalken machen den<br />

TDS820 zum universellen<br />

Alleskönner auch in der Aufbereitung<br />

schwieriger Materialien.<br />

Foto: Kölsch<br />

<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!