07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRANCHEN-INFOS<br />

VDMA<br />

Deutsche Baumaschinenindustrie boomt<br />

Die deutsche Baumaschinenindustrie hat das Jahr 2017 mit<br />

einem Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr<br />

abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug damit 10,8 Milliarden<br />

Euro. Die Branche wuchs im vierten Jahr in Folge. Auch der<br />

Auftragseingang lag am Jahresende um 19 Prozent höher. 20<strong>18</strong><br />

sollte daher ein weiteres sehr gutes Jahr werden. Die Industrie<br />

rechnet mit einer Umsatzsteigerung von 8 Prozent. In allen Teilsegmenten<br />

konnten die Unternehmen 2017 deutliche Zuwächse<br />

erwirtschaften, am größten bei den Erdbewegungsmaschinen<br />

(plus 21 Prozent), gefolgt von den Hochbaumaschinen (plus 11<br />

Prozent) und den Straßenbaumaschinen (plus 9 Prozent).<br />

Treiber der guten Entwicklung war 2017 der deutsche Markt.<br />

Hier konnten die Hersteller auf einem bereits hohen Niveau<br />

noch einmal 3 Prozent im Absatz aufsatteln. Dass es nur 3<br />

Prozent waren, lag vor allem am Kompaktmaschinensegment.<br />

Es zeigte nach den Höhenflügen der vorangegangenen beiden<br />

Jahre deutliche Sättigungstendenzen und lag moderat einstellig<br />

im Minus. In Europa wurden im letzten Jahr rund 20 Prozent<br />

mehr Baumaschinen abgesetzt als 2016. In Nord- und Westeuropa<br />

befanden sich die Baumaschinenverkäufe auf Rekordniveau;<br />

in Süd- und Mittelosteuropa zog die Nachfrage – von<br />

niedrigem Niveau kommend – stark an. Russland macht den<br />

Herstellern trotz der jüngsten Erholung weiterhin Sorge. In dem<br />

einst boomenden Markt sind die deutschen Hersteller bei Weitem<br />

noch nicht wieder dort, wo sie einmal waren. Der weltweite<br />

Branchenumsatz lag 2017 rund 15 Prozent im Plus und<br />

erreichte mit etwa 116 Milliarden Euro ungefähr das Niveau<br />

von 2011. Ein Markt nach dem anderen scheint sich zu öffnen:<br />

Nordamerika näherte sich am Jahresende 2017 mit einem zweistelligen<br />

Absatzplus bei Baumaschinen den Spitzenwerten von<br />

2006. Nach fünf Jahren zum Teil extremer Rückgänge explodierte<br />

der chinesische Markt 2017 förmlich (plus 86 Prozent)<br />

und ist nun wieder der größte Baumaschinenmarkt der Welt.<br />

In der ungewöhnlichen Boom-Situation qualifiziertes Personal<br />

zu finden, ist die zweite große Herausforderung für die<br />

Industrie. Es fehlen nicht nur Ingenieure und Techniker, sondern<br />

auch Menschen, die Baumaschinen bedienen können. Mit<br />

40.000 Beschäftigen trägt die vorwiegend mittelständisch geprägte<br />

Bau- und Baustoffanlagenindustrie in hohem Maße zur<br />

Sicherung von Industriearbeitsplätzen in Deutschland bei.<br />

Die Baumaschinenbranche wuchs im<br />

vierten Jahr in Folge. Grafik: VDMA<br />

www.vdma.org<br />

Jetzt neu verfügbar: Online ATM ServiceApp<br />

Stand B4.443

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!