07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFAT-SPECIAL<br />

Die neue, kompakte<br />

N-Serie als kleinere<br />

Baureihe von Metso<br />

ergänzt die Shredderlinie<br />

an schweren Metso<br />

Lindemann-Shreddern.<br />

Foto: Metso, Düsseldorf<br />

• Halle B4, Stand<br />

451/550<br />

Mit der neuen N-Serie bringt Metso eine neue Recycling-<br />

Linie auf den Markt, die speziell auf die Anforderungen<br />

von kleinen und mittleren Unternehmen ausgerichtet ist. Effektives<br />

Schrott-Recycling mit den Aufgabenstellungen wie<br />

Shreddern, Pressen und Schneiden – ist damit nicht nur mit<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

Metso Germany GmbH<br />

Viel Neues: N-Serie, SDA-Shredder-Steuerung, Stahl-Guss-Hämmer<br />

ABRASION RESISTANT SOLUTIONS<br />

Mit unserem modernen Maschinenpark und kompetenten<br />

Serviceleistungen realisieren wir Ihre Produktanforderungen<br />

von Halbzeugen bis hin zu fertigen<br />

Baugruppen. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch<br />

handelsübliche und kundenspezifische Blechformate<br />

und Rohrabmessungen aus unserem Produktprogramm.<br />

CREUSABRO ®<br />

4800 ℗ / 8000 ℗ / M ℗ (1.3401)/ SUPERTEN<br />

Neu im Programm: CREUSABRO ®<br />

400CR / 450CR / 500CR<br />

DILLIDUR 400 / 450 / 500 / 550 / IMPACT<br />

Hochverschleißfeste Rohre : ABRATUBE 400 / 600<br />

DURETAL Verbundpanzerbleche, Keramik, Basalt<br />

den schweren Shreddern und Anlagekomponenten der ETA-<br />

Serie realisierbar. Damit gibt es jetzt auch eine komplette Recycling-Linie<br />

kleinerer Bauart von Metso. Neben dem Engineering<br />

und der Herstellung rundet ein umfassendes Angebot von Dienstleistungen<br />

den Marktstart der N-Serie ab. Die Inbetriebnahme<br />

und Prozessoptimierung gehören zum Service mit dazu.<br />

Unter der Marke Lindemann, als Pionier in der Recycling-Industrie<br />

untrennbar mit der Metall-Recycling-Technologie verbunden,<br />

bringt Metso eine weitere Neuerung auf den Markt. Mit<br />

dem Shredder Drive Assistent (SDA) lässt sich die Anlagen-Effizienz<br />

von Lindemann-Shreddern sowohl bei Altanlagen wie auch<br />

bei neuen Maschinen optimieren und deutlich steigern. Die intelligente<br />

Steuerung die Prozesstechnik soll, so der Hersteller, die<br />

Schrottzuführung im Verhältnis zum Durchsatz zielgerichtet<br />

lenken. Mit Erkennen der Lage unterstützt das Sensorik-System<br />

den Arbeits- und Beobachtungsprozess des Bedienpersonals. Dies<br />

soll die durchschnittliche Durchsatzleistung deutlich steigern.<br />

Das System SDA ist sowohl als Nachrüstung wie auch als Option<br />

für Neumaschinen erhältlich.<br />

Ein wichtiges Detail für die Anlageneffizienz der Shredderlinien<br />

sind die eingesetzten Hämmer. Mit dem Ziel, hier die Standzeiten<br />

zu verlängern, hat das Unternehmen auch eine neue Hammer-<br />

Baureihe entwickelt. Mit einer speziellen Legierung ermöglichen<br />

die neuen Stahl-Guss-Hämmer mit ihrer hochwertigen Qualität<br />

aus der konzerneigenen Gießerei jetzt eine wesentlich bessere<br />

Wirtschaftlichkeit. Diese neue Anlagen-Effizienz gilt für die Metso-Shredder<br />

aller Baureihen.<br />

www.metso.com<br />

A. Ronsdorfer Str. 24 — 4<strong>02</strong>33 Düsseldorf<br />

T. +49 211 99550-0 — F. +49 211 99550-200<br />

Zertifiziertes Qualitätsmanagmentsystem nach DIN EN ISO 9001:2015<br />

Zertifizierter Schweißfachbetrieb nach DIN EN ISO 3834-3<br />

58 <strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!