07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFAT-SPECIAL<br />

Der Sortierroboter Max AI kann gleichzeitig<br />

bis zu sechs verschiedene Fraktionen<br />

aus dem Materialstrom aussortieren.<br />

Foto: Entsorgungstechnik Bavaria<br />

Entsorgungstechnik Bavaria<br />

Anlagenautomatisierung in<br />

der Wertstoff-Sortierung<br />

Die Entsorgungstechnik Bavaria GmbH<br />

arbeitet seit über einem Vierteljahrhundert<br />

auf dem Gebiet der Recyclingtechnologie<br />

und gehört mit zu den führenden<br />

Spezialisten für die Planung und<br />

den Bau von Sortieranlagen für Wertstoffe,<br />

wie Altpapier, Gewerbemüll, Leichtverpackungen,<br />

Sonderlösungen und andere<br />

Branchen mehr. Die letztes Jahr gebaute<br />

Papier-Sortieranlage bei Rowe in Nürnberg<br />

erreicht im Hinblick auf vollautomatische<br />

Prozessoptimierung weltweit einen<br />

der größtmöglichen Automatisierungsstandards<br />

und arbeitet mit einer sehr<br />

hohen Anlagen-Effizienz. Dabei werden<br />

online kontinuierlich Prozessdaten bereits<br />

im Input und an weiteren Messstellen erfasst.<br />

Zusätzlich werden online kontinu-<br />

• Halle B 5, Stand<br />

411<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

ierlich Materialkennwerte zur Materialzusammensetzung<br />

an den in der Anlage<br />

integrierten Nahinfrarotmaschinen abgegriffen.<br />

Der Materialstrom wird während<br />

dem gesamten Sortierprozess vollautomatisch<br />

überwacht. Der Anlagenbetreiber<br />

kann somit auf Veränderungen im Input<br />

oder Prozessablauf sofort regieren und<br />

gegensteuern. Durch den Einsatz eines<br />

speziell entwickelten Zwischenbunkers<br />

werden außerdem die üblichen Schwankungen<br />

in der Zusammensetzung im Input-Material<br />

ausgeglichen und der Mengenstrom<br />

homogenisiert. Das Prozessoptimierungssystem<br />

Max Pos kann als optionales<br />

Tool zur optimalen Anlagensteuerung<br />

in einer Vielzahl von Sortieranlagen<br />

installiert bzw. nachgerüstet werden.<br />

Auf der IFAT wird auch der neue Sortierroboter<br />

Max AI von Bulk Handling<br />

Systems und NRT präsentiert, der neue<br />

Standards zur Rückgewinnung von Wertstoffen<br />

setzen dürfte. Der Sortierroboter<br />

kann mit einer Maschine gleichzeitig bis<br />

zu sechs verschiedene Fraktionen aus<br />

dem Materialstrom aussortieren. Erkannt<br />

werden u. a. PET-Flaschen, tief gezogenes<br />

PET, HDPE klar und farbig, Polypropylen<br />

(PP), gemischte Kunststoffverbindungen,<br />

Aluminium, Papier, Kartonagen,<br />

Störstoffe, schwarze Kunststoffe, Tetrapack<br />

usw. Durch die visuelle Erkennung<br />

ist das System trainierbar auf neue Materialien,<br />

Formen und Anforderungen. Es<br />

ist somit flexibel einsetzbar, wenn sich<br />

Materialzusammensetzungen ändern<br />

oder die Sortiereigenschaften dem Markt<br />

angepasst werden müssen. Mit bis zu 65<br />

Picks in der Minute übertrifft MAX AI die<br />

manuelle Sortierung in Bezug auf dauerhafte<br />

Sortierfrequenz, Genauigkeit und<br />

Betriebszeit. Zudem bietet das System<br />

eine konstante Verfügbarkeit rund um<br />

die Uhr.<br />

www.entsorgungstechnikbavaria.de<br />

IFAT<br />

München<br />

14.-<strong>18</strong>.05.20<strong>18</strong><br />

Halle B5<br />

Stand 232<br />

ADDING<br />

VALUE<br />

WER BRIKETTIERT, PROFITIERT.<br />

RUF Brikettiersysteme verpressen lose Metallspäne zu kompakten Briketts.<br />

Bereits über 2.000 RUF-Brikettieranlagen laufen erfolgreich in der Metall verarbeitenden Industrie.<br />

Profitieren auch Sie von den Vorteilen:<br />

Volumenreduzierung durch Brikettierung<br />

Rückgewinnung von Kühlschmierstoffen & Ölen<br />

Vereinfachte Logistik reduziert Transportkosten<br />

Brikettieren Sie Späne, Stäube und Schlämme<br />

aus Aluminium, Guss, Stahl, Kupferlegierungen<br />

und vielen weiteren Werkstoffen.<br />

Definierte Schrottqualitäten<br />

Mehrerlös für Briketts möglich<br />

Wiedereinschmelzen wird ermöglicht<br />

Ruf Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

Tel. +49 (0) 8268/9090-20<br />

www.brikettieren.de<br />

<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!