07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFAT-SPECIAL<br />

IFAT 20<strong>18</strong><br />

Trennen – Sammeln – Aufbereiten:<br />

Der Weg ist das Ziel<br />

Vom 14. bis <strong>18</strong>. Mai dieses Jahres findet<br />

auf dem um zwei weitere Hallen<br />

erweiterten Münchner Messegelände die<br />

IFAT 20<strong>18</strong> statt. Die mehr als 3.100 Aussteller<br />

der Weltleitmesse werden den<br />

„State of the Art“ in der Wasser-, Abwasser-,<br />

Abfall- und Rohstoffwirtschaft demonstrieren.<br />

Neue gesetzliche Vorgaben<br />

– wie zum Beispiel aktuell in Deutschland<br />

die Novellierung der Gewerbeabfallverordnung<br />

und das Verpackungsgesetz –<br />

oder sich ändernde internationale Marktverhältnisse<br />

– wie die von China ausgerufenen<br />

neuen Importbestimmungen für<br />

Abfälle – stellen die (Abfall-)Wirtschaft<br />

vor beträchtliche Herausforderungen.<br />

Gleichzeitig präsentieren sich auf der<br />

IFAT Unternehmen, die mit ihren neuen<br />

Verfahren Teil der Lösung sein wollen.<br />

Einen Schwerpunkt bildet dabei die<br />

gezielte Sortierung von Kunststoffen, um<br />

damit zu möglichst sortenreinen und<br />

wiederverwendbaren Fraktionen der so<br />

unterschiedlichen Grundmaterialien bei<br />

Kunststoffen zu gelangen. Auch die Wiedergewinnung<br />

möglichst reiner Kunststoffe<br />

in Form von Regranulaten wird<br />

eine große Rolle spielen, um den Einsatz<br />

von Primärrohstoffen so weit als möglich<br />

zu senken.<br />

Bei vielen Prozessen in der Abfallwirtschaft<br />

und Recyclingindustrie kommt es<br />

zur Staubbildung. Auch hier werden entsprechende<br />

Entstaubungs- und Filteranlagen<br />

vorgestellt. Dies wird immer wichtiger,<br />

weil es auch um die Minimierung<br />

von Gesundheitsgefahren der Mitarbeiter<br />

geht. Der Arbeitsschutz von Müllwerkern<br />

bei der Abfallsammlung ist eines der<br />

Themen, die in diesem Zusammenhang<br />

zu nennen sind.<br />

Also, die IFAT verspricht wieder einmal,<br />

sehr spannend zu werden. Ein Besuch<br />

lohnt immer! Die Messe ist geöffnet<br />

Montag bis Donnerstag von 9.00 bis<br />

<strong>18</strong>.00 Uhr, am Freitag von 9.00 bis 16.00<br />

Uhr.<br />

www.ifat.de<br />

Auf zur IFAT – bei diesem Programm dürfte ein Tag zum Messebesuch kaum reichen! Grafik: Messe München GmbH<br />

<strong>18</strong> <strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!