07.05.2018 Aufrufe

recycling aktiv 02/18

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IFAT-SPECIAL<br />

Jenz präsentiert<br />

erstmalig den<br />

neuen Biomasseaufbereiter<br />

BA 615,<br />

der die Produktfamilie<br />

nach unten<br />

hin abrundet. Foto:<br />

Jenz GmbH<br />

• Halle B6, Stand<br />

351/450<br />

• Freigelände F8<br />

14.–<strong>18</strong>. Mai 20<strong>18</strong><br />

MESSE MÜNCHEN<br />

Jenz<br />

Neuer Schnell-Läufer BA 615 rundet das Produktportfolio ab<br />

Auf der IFAT und den VDMA-Praxistagen<br />

präsentiert Jenz seine aktuelle<br />

Maschinentechnik im Bereich der<br />

Schnell-Läufer. Erstmalig vorgestellt wird<br />

dabei auch der neue Biomasseaufbereiter<br />

BA 615. „Mit dem BA 615 ist die Produktfamilie<br />

unserer Biomasseaufbereiter vollständig“,<br />

so Hans Heinrich Hermeier,<br />

Produktmanager und zugleich vierte<br />

Generation im Familienunternehmen.<br />

„Nur 11 Tonnen Eigengewicht und<br />

schlagkräftige 300 PS sprechen vor allem<br />

für eins: Mobilität und Power. Das war<br />

auch das große Ziel bei der Entwicklung:<br />

wir wollten eine kleine und leichte Maschine<br />

auf den Markt bringen, die trotzdem<br />

leistungsstark ist.“ Der Schredder<br />

mit einer Einlassöffnung von 1200 x 615<br />

mm ist für den Einsatz in Grünschnitt und<br />

Rinde, aber auch für leichtes Altholz geeignet.<br />

Die Maschine richtet sich vor<br />

allem an kleinere Betriebe oder Kommunen.<br />

Ein besonderes Augenmerk wurde<br />

zudem auf die Bedienerfreundlichkeit der<br />

Maschine gelegt. „Dazu zählen eine<br />

niedrige Einwurfhöhe, die die Beschickung<br />

mit kleinen Radladern erleichtert,<br />

ebenso wie das bodentief ablegbare Förderband,<br />

durch das der Wartungszugang<br />

verbessert wurde.“<br />

In Sachen Wartungszugänglichkeit unschlagbar<br />

ist auch der „große Bruder“ BA<br />

915. „Bei dieser Maschine fällt sofort das<br />

zur Seite schwenkbare Austragsband ins<br />

Auge. Es sorgt für einen optimalen Wartungszugang,<br />

bei dem in aufrechter Position<br />

die Werkzeuge getauscht werden<br />

können“, erklärt Hermeier. Weiterhin<br />

überzeugt die Maschine in puncto Materialzuführung<br />

durch die niedrige Einwurfhöhe<br />

von nur 2 Metern ebenso wie<br />

beim Materialaustrag mit dem speziell<br />

konzipierten Austragsband, das mit einer<br />

Abwurfhöhe von 4400 mm die Beladung<br />

von hohen Walking-Floor-Lkws vereinfacht.<br />

Wer auch Wurzeln oder starkes<br />

Altholz zerkleinern möchte, der ist im<br />

Bereich der Biomasseaufbereiter BA 725<br />

und BA 965 richtig. Der BA 965 ist mit<br />

776 PS und einer Einlassöffnung von<br />

1620 x 960 mm der „big boy“ unter den<br />

Schreddern. Noch flexibler einsetzbar ist<br />

der BA 725. Mit der optionalen Twin-<br />

Gear-Technik wird es möglich, die Rotordrehzahl<br />

zwischen 400 und 1000 U/min<br />

dem Ausgangsmaterial bei voller Motorleistung<br />

anzupassen. Das ermöglicht ein<br />

weites Einsatzfeld vom Hackbetrieb bis<br />

hin zur Kompostierung.<br />

www.jenz.de<br />

Online-Portal mit zugehörigem Kartensystem – über 7.000 Standorte<br />

und Adressen deutscher Baustoff-Werke und -Verwaltungen.<br />

Das System ist für folgende Branchen erhältlich:<br />

Asphalt, Baustoff-Recycling, Natursteinbetriebe,<br />

Sand und Kies, Transportbeton.<br />

Kostenlose Demo-Tour unter<br />

www.stein-verlaggmbh.de/bso<br />

<strong>recycling</strong> <strong>aktiv</strong> 2/20<strong>18</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!