10.11.2020 Aufrufe

LVR-Psychiatrie-Report 2020 - Empowerment und Partizipation

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verteilung der Fälle nach Diagnosen der KJPPP in Prozent<br />

Vollstationäre Fälle 2013 2015 2017 2019<br />

F0 + G30: Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen <strong>und</strong> Alzheimer 0,1 0,1 0,0 0,1<br />

F1: Psychische <strong>und</strong> Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen 5,8 4,6 4,9 4,6<br />

F2: Schizophrenie, schizotype <strong>und</strong> wahnhafte Störungen 2,3 2,5 2,6 2,1<br />

F3: Affektive Störungen 30,4 36,4 40,0 41,2<br />

F4: Neurotische, Belastungs- <strong>und</strong> somatoforme Störungen 15,1 14,6 12,5 12,1<br />

F5: Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen <strong>und</strong> Faktoren 4,2 4,8 4,4 3,9<br />

F6: Persönlichkeits- <strong>und</strong> Verhaltensstörungen 1,3 1,5 1,9 2,5<br />

F7: Intelligenzstörung 1,0 0,4 1,3 0,6<br />

F8: Entwicklungsstörungen 3,5 2,9 2,7 3,6<br />

F9: Verhaltens- <strong>und</strong> emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit <strong>und</strong> Jugend 36,2 32,1 29,6 28,8<br />

Sonstige 0,1 0,2 0,1 0,7<br />

Teilstationäre Fälle 2013 2015 2017 2019<br />

F0 + G30: Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen <strong>und</strong> Alzheimer 0,0 0,0 0,1 0,0<br />

F1: Psychische <strong>und</strong> Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen 0,2 0,2 0,4 0,0<br />

F2: Schizophrenie, schizotype <strong>und</strong> wahnhafte Störungen 1,0 1,1 2,0 0,9<br />

F3: Affektive Störungen 22,2 25,1 27,7 31,9<br />

F4: Neurotische, Belastungs- <strong>und</strong> somatoforme Störungen 15,4 19,2 17,2 15,9<br />

F5: Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen <strong>und</strong> Faktoren 3,9 4,0 3,4 2,3<br />

F6: Persönlichkeits- <strong>und</strong> Verhaltensstörungen 0,5 0,4 0,3 1,0<br />

F7: Intelligenzstörung 0,3 0,0 0,2 0,2<br />

F8: Entwicklungsstörungen 4,4 3,4 2,1 3,0<br />

F9: Verhaltens- <strong>und</strong> emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit <strong>und</strong> Jugend 51,9 46,3 46,6 44,5<br />

Sonstige 0,2 0,0 0,0 0,2<br />

Ambulante Patient*innen 2013 2015 2017 2019<br />

F0 + G30: Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen <strong>und</strong> Alzheimer 0,0 0,1 0,1 0,0<br />

F1: Psychische <strong>und</strong> Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen 3,0 3,4 3,0 2,9<br />

F2: Schizophrenie, schizotype <strong>und</strong> wahnhafte Störungen 0,8 0,8 0,7 0,8<br />

F3: Affektive Störungen 10,8 12,7 16,0 17,9<br />

F4: Neurotische, Belastungs- <strong>und</strong> somatoforme Störungen 23,7 24,6 23,0 20,7<br />

F5: Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen <strong>und</strong> Faktoren 2,8 2,8 2,6 2,2<br />

F6: Persönlichkeits- <strong>und</strong> Verhaltensstörungen 0,9 1,0 0,9 1,1<br />

F7: Intelligenzstörung 2,7 2,1 1,9 2,0<br />

F8: Entwicklungsstörungen 8,1 8,1 8,3 9,3<br />

F9: Verhaltens- <strong>und</strong> emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit <strong>und</strong> Jugend 44,8 42,4 41,5 39,9<br />

Sonstige 2,3 2,0 2,0 3,2<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!