10.11.2020 Aufrufe

LVR-Psychiatrie-Report 2020 - Empowerment und Partizipation

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. 74<br />

Besser werden – Patient*innenbefragungen<br />

im <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong><br />

Umfangreiches Behandlungsangebot<br />

für Kinder<br />

<strong>und</strong> Jugendliche.<br />

S. 75<br />

Zufriedenheit steigern – Beschwerdemanagement<br />

im <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong><br />

S. 54<br />

Klinik-Highlights 2018 – 2019<br />

S. 58<br />

Netzwerk für die Zukunft – der <strong>LVR</strong>-<br />

Klinikverb<strong>und</strong><br />

S. 62<br />

Sozialräumlich <strong>und</strong> dezentral – Entwicklung<br />

der Versorgungsstruktur<br />

S. 69<br />

Vielfältig <strong>und</strong> engagiert – die Mitarbeiter*innen<br />

des <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong>es<br />

S. 72<br />

Gewaltfreie <strong>Psychiatrie</strong> – Zwang<br />

vermeiden <strong>und</strong> reduzieren<br />

S. 76<br />

Herausfordernd <strong>und</strong> lehrreich –<br />

die Auswirkungen der Coronakrise<br />

S. 78<br />

Gut vernetzt – digitaler Wandel<br />

in den <strong>LVR</strong>-Kliniken<br />

S. 80<br />

Mehr Personal – die Richtlinie<br />

zur Personalausstattung<br />

S. 82<br />

Bedeutende Chance – das<br />

B<strong>und</strong>esteilhabegesetz <strong>2020</strong><br />

Bessere Versorgungsstrukturen<br />

dank Digitalisierung.<br />

Der <strong>LVR</strong>-<br />

Klinikverb<strong>und</strong><br />

S. 52<br />

Daten<br />

<strong>und</strong> Fakten<br />

S. 100<br />

<strong>LVR</strong>-<br />

IFuB<br />

S. 83<br />

Forschung <strong>und</strong> Praxis – das <strong>LVR</strong>-<br />

Institut für Forschung <strong>und</strong> Bildung<br />

S. 86<br />

Zehn Häuser,<br />

ein Prinzip –<br />

die <strong>LVR</strong>-Kliniken<br />

im Überblick<br />

S. 102<br />

Zunahme von Behandlungen – Leistungsdaten<br />

der psychiatrischen <strong>LVR</strong>-Fachkliniken<br />

S. 108<br />

Präventiv <strong>und</strong> modern – die forensischen<br />

Behandlungsbereiche<br />

S. 110<br />

Nerven, Muskeln <strong>und</strong> Gelenke – die somatischen<br />

Behandlungsbereiche<br />

S. 112<br />

Zukunftsfähig aufgestellt – die Lage bei<br />

Finanzen <strong>und</strong> Personal<br />

S. 114<br />

Kürzel <strong>und</strong> Nachweise – der Anhang<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!