10.11.2020 Aufrufe

LVR-Psychiatrie-Report 2020 - Empowerment und Partizipation

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER <strong>LVR</strong>-KLINIKVERBUND<br />

Netzwerk für die Zukunft –<br />

innovativ, leistungsfähig, wohnortnah<br />

_Der <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong> im Porträt<br />

Der Landschaftsverband Rheinland ist Träger neun psychiatrischer<br />

Kliniken mit Standorten in Bedburg-Hau, Bonn, Düren,<br />

Düsseldorf, Essen, Köln, Langenfeld, Mönchen gladbach<br />

<strong>und</strong> Viersen sowie einer Klinik für Orthopädie am Standort<br />

Viersen. Die Kliniken in Essen, Köln <strong>und</strong> Düsseldorf forschen<br />

<strong>und</strong> lehren darüber hinaus auch universitär.<br />

Der <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong><br />

2009 haben sich die zehn Fachkliniken zum <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong><br />

zusammengeschlossen. Die zentrale Steuerung des Verb<strong>und</strong>s<br />

übernimmt das <strong>LVR</strong>-Dezernat Klinikverb<strong>und</strong> <strong>und</strong> Verb<strong>und</strong><br />

Heilpädagogischer Hilfen in Köln. Weitere Einrichtungen<br />

des Dezernats sind die <strong>LVR</strong>-Krankenhauszentralwäscherei,<br />

das <strong>LVR</strong>-Institut für Versorgungsforschung (IVF) – zuständig für<br />

fachübergreifende Forschungsfragen, mit dem Ziel, Behandlung<br />

<strong>und</strong> Versorgung der Bevölkerung zu verbessern – sowie<br />

die <strong>LVR</strong>-Akademie für seelische Ges<strong>und</strong>heit, die mit ihren<br />

Bil dungsangeboten maßgeblich zur Personalentwicklung beiträgt.<br />

Am 1. Januar 2021 werden sich IVF <strong>und</strong> Akademie zusammenschließen,<br />

um als <strong>LVR</strong>-Institut für Forschung <strong>und</strong><br />

Bildung (<strong>LVR</strong>-IFuB) Theorie <strong>und</strong> Praxis weiter miteinander zu<br />

verzahnen (siehe Seite 85).<br />

Gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft<br />

Die konsequente Orientierung am Menschenbild der UN-Behindertenrechtskonvention,<br />

mit Chancengleichheit <strong>und</strong> Gleichberechtigung,<br />

bildet den Rahmen für die übergeordnete Strategie<br />

<strong>und</strong> das alltägliche Handeln im <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong>.<br />

Das „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“<br />

(UN-BRK) trat in Deutschland am 26. März 2009<br />

in Kraft. Drei Jahre zuvor hatten die Vereinten Nationen diese<br />

Konvention verabschiedet. Die UN-BRK enthält 50 Artikel, in<br />

denen die allgemeinen Menschenrechte konkret aus der Perspektive<br />

von Menschen mit Behinderung formuliert werden.<br />

Damit markiert sie einen Paradigmenwechsel: Eine Beeinträchtigung<br />

wird nicht als Defizit angesehen, sondern als Teil<br />

der Vielfalt menschlichen Lebens.<br />

Klinikstandorte<br />

Inklusive aller Tagesklinken <strong>und</strong> Ambulanzen hat<br />

der <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong> 90 Standorte im gesamten<br />

Rheinland <strong>und</strong> stellt damit eine flächendeckende Versorgungsstruktur<br />

sicher.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!