10.11.2020 Aufrufe

LVR-Psychiatrie-Report 2020 - Empowerment und Partizipation

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

A<br />

AP_Allgemeine <strong>Psychiatrie</strong><br />

B<br />

BMBF_B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung<br />

BPflV_B<strong>und</strong>espflegesatzverordnung<br />

BTHG_B<strong>und</strong>esteilhabegesetz<br />

BVerfG_B<strong>und</strong>esverfassungsgericht<br />

BVerfGE_Entscheidung des B<strong>und</strong>esverfassungsgerichts<br />

C<br />

CMHT_Community Mental Health Teams<br />

D<br />

DynaLive_Dynamische Lebensnahe Integrierte Versorgung<br />

DGPPN_Deutsche Gesellschaft für <strong>Psychiatrie</strong> <strong>und</strong><br />

Psychotherapie, Psychosomatik <strong>und</strong> Nervenheilk<strong>und</strong>e<br />

DKG_Deutsche Krankenhausgesellschaft<br />

E<br />

EMAS_Eco-Management and Audit Scheme<br />

F<br />

FACT_Flexible Assertive Community Treatment<br />

G<br />

GBA_Gemeinsamer B<strong>und</strong>esausschuss<br />

GBV_Gemeindepsychiatrische Basisversorgung<br />

GER_Gerontopsychiatrie<br />

GPZ_Gerontopsychiatrische Zentren<br />

H<br />

HPH_Heilpädagogische Hilfen<br />

I<br />

IFUB_Institut für Forschung <strong>und</strong> Bildung<br />

IKV_Institut für klinische Verhaltenstherapie<br />

IVF_Institut für Versorgungsforschung<br />

L<br />

LiGa_Leben in Gastfamilien<br />

<strong>LVR</strong>_Landschaftsverband Rheinland<br />

LWL_Landschaftsverband Westfalen-Lippe<br />

M<br />

MRV_Maßregelvollzug<br />

N<br />

NJW_Neue juristische Wochenschrift (Zeitschrift)<br />

P<br />

PEPP_Pauschalierende Entgelte für <strong>Psychiatrie</strong> <strong>und</strong> Psychosomatik<br />

PM_Psychosomatische Medizin<br />

PP_<strong>Psychiatrie</strong> <strong>und</strong> Psychotherapie<br />

PsychKG_ Gesetz über Hilfen <strong>und</strong> Schutzmaßnahmen<br />

bei psychischen Krankheiten<br />

PVG_Pflichtversorgungsgebiet<br />

S<br />

SGB_Sozialgesetzbuch<br />

SIM_Sprach- <strong>und</strong> Integrationsmittler*innen<br />

SU_Abhängigkeitserkrankungen<br />

SUL_Stationsunabhängige Krankenhausleistungen<br />

T<br />

TK_Tagesklinik<br />

U<br />

UN-BRK_UN-Behindertenrechts konvention<br />

W<br />

WHO_World Health Organization<br />

Z<br />

ZBM_Zentrales Beschwerde management<br />

ZNN_Zentrum für Neurologie <strong>und</strong> Neuropsychiatrie<br />

ZUF-8_Zufriedenheitsfragebogen für Patient*innen<br />

K<br />

KHG_Krankenhausfinanzierungs gesetz<br />

KIS_Krankenhausinformationssystem<br />

KJPPP_Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie, -psychotherapie<br />

<strong>und</strong> -psychosomatik<br />

KJPP_Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie <strong>und</strong> -psychotherapie<br />

KTQ_Kooperation für Transparenz <strong>und</strong> Qualität<br />

im Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!