10.11.2020 Aufrufe

LVR-Psychiatrie-Report 2020 - Empowerment und Partizipation

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

Das Schwerpunktthema des LVR-Psychiatrie-Reports 2020 lautet Empowerment und Partizipation. Empowerment bedeutet, unsere Patient*innen zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Voraussetzung dafür ist, Patient*innen partizipativ und möglichst umfänglich in Entscheidungsprozesse zum Beispiel über Behandlungsmöglichkeiten einzubeziehen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbesserungsmöglichkeiten<br />

identifizieren <strong>und</strong> umsetzen<br />

_Patient*innenbefragungen im <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong><br />

Die <strong>LVR</strong>-Patient*innenbefragung wird seit 2005 in einem<br />

etwa dreijährigen Rhythmus über drei Monate durchgeführt.<br />

Die insgesamt 25 Fragen sind auf spezifische Prozess aspek<br />

te der Versorgung ausgerichtet. Dadurch können Sichtweisen,<br />

Meinungen <strong>und</strong> Bewertungen der Patient*innen<br />

sys tematisch in die Weiterentwicklung der Be hand lungsprozesse<br />

einfließen.<br />

In der KJPPP werden neben den behandelten Kindern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen auch die Erziehungsberechtigten befragt. Die<br />

Ergebnisse werden in den <strong>LVR</strong>-Kliniken differenziert nach Abteilungen<br />

betrachtet <strong>und</strong> in Bezug auf ableitbare Verbesserungspotenziale<br />

analysiert. Der <strong>LVR</strong>-Klinikverb<strong>und</strong> stellt da -<br />

rüber hinaus vergleichende Ergebnisse zur Verfügung.<br />

Durchschnittliche Punktzahl<br />

für den Indikator „<strong>Partizipation</strong>“<br />

76,0 77,0 78,0 78,1<br />

Behandlungsprozesse bewerten<br />

Sechs der Fragen beziehen sich auf die Bereitstellung von Informationen<br />

<strong>und</strong> die Einbeziehung in den eigenen Behandlungsprozess.<br />

Folgende Themen werden abgefragt:<br />

• Informationen bei Aufnahme<br />

• Informationen zur Krankheit<br />

• Informationen zu Medikamenten<br />

• Berücksichtigung von Zielen <strong>und</strong> Wünschen<br />

• Ernstnehmen von Anregungen<br />

• Ernstnehmen von Beschwerden<br />

Aus diesen Fragen lässt sich ein Indikator für „<strong>Partizipation</strong>“<br />

extrahieren. Dazu werden die Antwortmöglichkeiten in den<br />

Fragen so ausgewertet, dass jede der sechs Fragen eine Punktzahl<br />

zwischen 0 <strong>und</strong> 100 erreichen kann. Die Abbildung links<br />

zeigt die durch schnittliche Punktzahl aller sechs Fragen. Die<br />

durchschnittliche Punktzahl konnte im Laufe der Jahre auf<br />

mehr als 78 Punkte gesteigert werden.<br />

Patient*innenzufriedenheit erfassen<br />

Im Rahmen der Weiterentwicklung der Patient*innenbefragungen<br />

wurde in den <strong>LVR</strong>-Kliniken zum 1. Juli 2019 eine weitere<br />

Befragung implementiert. Der sogenannte ZUF-8 ist ein<br />

überregional etabliertes Instrument zur Erfassung der Patient*innenzufriedenheit<br />

am Ende eines Klinikaufenthalts. Aufgr<strong>und</strong><br />

seiner Kürze – er besteht lediglich aus acht Fragen – ist<br />

der ZUF-8 sehr gut für eine kontinuierliche Dauerbefragung aller<br />

Patient*innen geeignet <strong>und</strong> damit eine sinn volle Ergänzung<br />

für die deutlich umfangreichere, aber eben nur intermittierend<br />

stattfindende <strong>LVR</strong>-Patient*innenbefragung.<br />

2008 2012 2015 2018<br />

Ergebnisse aus der Befragung in der Erwachsenenpsychiatrie<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!