11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr: 1989<br />

Mitarbeiter:<br />

130 Festangestellte<br />

120 Saisonkräfte<br />

Leistungsspektrum:<br />

Ökologische Landwirt -<br />

schaft, Weiterverarbei -<br />

tung und Handel von<br />

Bio-Frisch- und Bio-Tief -<br />

kühlgemüse, Erzeugung<br />

regenerativer Energie,<br />

Forschung und Entwick -<br />

lung von Robotik syste -<br />

men zur autonomen<br />

Unkrautbekämpfung<br />

Unternehmensgruppe<br />

WESTHOF BIO<br />

Friedrichsgabekoog<br />

www.westhof-bio.de<br />

Unternehmensgruppe WESTHOF BIO<br />

WESTHOF BIO: Das heißt im Einklang mit der<br />

Natur und ihren <strong>Kreis</strong>läufen ökologischen Landbau<br />

betreiben. Gesunde und hochwertige Nahrungsmittel<br />

produzieren, dabei die Bodenfruchtbarkeit<br />

und biologische Vielfalt erhalten und<br />

fördern, Trinkwasser, Land, Klima und Rohstoffreserven<br />

schützen.<br />

Wirtschaftliche Potenziale<br />

Jede Tomatenpflanze<br />

wird 16 Meter lang und<br />

produziert rund 13 Kilo<br />

Tomaten – auf einer<br />

Fläche von insgesamt<br />

10 Hektar wachsen in<br />

den Gewächs häusern<br />

Wöhrden und Hennstedt<br />

insgesamt 115 000<br />

Tomaten- und 127 000<br />

Paprikapflanzen. Die beiden<br />

Gewächshäuser<br />

gehören zu den größten<br />

Bio-Gewächshäusern<br />

Deutschlands.<br />

Mit diesem Hintergrund gründeten Rainer<br />

Carstens und Paul Heinrich Dörscher die WEST-<br />

HOF BIO-Gruppe. Mittlerweile umgibt den Westhof<br />

eines der größten zusammenhängenden Bio-<br />

Anbaugebiete Europas. Etwa 4000 Hektar ist die<br />

ökologisch bewirtschaftete Fläche in <strong>Dithmarschen</strong><br />

groß. 1000 Hektar Anbaufläche bestellt<br />

WESTHOF BIO selbst.<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr: 2005<br />

Rita Prasse und ihr<br />

Ehemann Ralf Prasse<br />

führen ihren Bioladen<br />

mit Leidenschaft –<br />

die Kunden stehen hier<br />

noch im Mittelpunkt.<br />

Unser Bioladen – persönlich und regional<br />

„Unser Bioladen“ – dieser Begriff steht vor allem<br />

für Leidenschaft und (möglichst) regionale Produkte<br />

mit kurzen Beschaffungswegen in Bioqualität.<br />

Besonders der persönliche und regelmäßige<br />

Kontakt zwischen uns und unseren<br />

Kunden – viele kennen wir seit Jahren – ist eine<br />

große Freude: Sich zu sehen, zu unterhalten und<br />

über Jahre zu beobachten wie Kunden immer<br />

mehr zu festen „Stammkunden“ werden. Es ist<br />

fast wie ein große Familie, denn viele Kunden<br />

kennen sich auch untereinander sehr gut.<br />

Das umfassende Sortiment von Lebens -<br />

mitteln und Produkten in Bioqualität wird stetig<br />

erweitert, wobei wir auch gerne die Wünsche<br />

unserer Kunden berücksichtigen.<br />

Mitarbeiter: 9<br />

Leistungsspektrum:<br />

– Bioprodukte<br />

– aus der Region und<br />

von allen bekannten<br />

Anbietern<br />

– regional, saisonal<br />

– umfassendes<br />

Sortiment<br />

– Kundenwünsche<br />

werden berücksichtigt<br />

– familiärer, persönlicher<br />

Service<br />

Unser Bioladen<br />

Heide<br />

www.bioladen-heide.de<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!