11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vernetztes Handeln schafft für<br />

Familien optimale Bedingungen<br />

Der <strong>Kreis</strong> <strong>Dithmarschen</strong> setzt vielfältige Akzente –<br />

großes Infoportal zu Familienthemen<br />

Eine familienfreundliche Region mit guten<br />

Rahmenbedingungen für die verschiedenen<br />

Familienformen und für unterschiedliche<br />

Lebenslagen – so lässt sich der <strong>Kreis</strong> <strong>Dithmarschen</strong><br />

gut beschreiben. Bei der Ausrichtung<br />

auf die Familie – ganz gleich ob ver -<br />

heiratet oder alleinerziehend, als Patchworkoder<br />

Regenbogenfamilie, im Wechsel erziehend<br />

oder mit mehreren Generationen unter<br />

einem Dach lebend – setzt die Region auf<br />

einen Servicegedanken und eine gute Qualität<br />

der Angebote.<br />

Renate Agnes Dümchen, Geschäfts -<br />

bereichsleiterin Familie, Soziales, Gesundheit<br />

beim <strong>Kreis</strong> <strong>Dithmarschen</strong>, bringt es auf<br />

den Punkt: „Familien sind die Seele der<br />

Region und fördern gesellschaftliches Zu -<br />

sammenleben. Familie bedeutet, dauerhaft<br />

Verantwortung füreinander zu tragen und<br />

einander Halt und Sicherheit zu geben. Die<br />

Stärkung und Unterstützung aller Familien<br />

stellt eine zentrale Aufgabe dar – besonders<br />

in Ausbildung und Infrastruktur.“ Dazu ge -<br />

höre es auch, dass eine gute Gesundheitsversorgung<br />

in der Region für Jung und Alt<br />

gewährleistet ist und durch ein reges Angebot<br />

an Vereinsaktivitäten die Bindung an die<br />

Region gestützt wird.<br />

Einen Fokus setze man deshalb beim<br />

nachhaltigen Handeln auf die Kinder. „Sie<br />

benötigen ein Umfeld, in dem sie gesund<br />

und sicher aufwachsen, an Bildung und<br />

sozialem Leben dauerhaft teilhaben können“,<br />

so Dümchen. Damit Eltern die Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf, den herausfordernden<br />

Alltag, die Kindererziehung und<br />

die eigenen Bedürfnisse bewältigt bekommen<br />

können, seien in den zurückliegenden<br />

Jahren viele Schritte unternommen worden.<br />

Gemeinsam mit dem Land und in Kooperation<br />

mit anderen <strong>Kreis</strong>en ist ein unter -<br />

stützen des familienpolitisches Netz entstanden,<br />

das passgenaue Unterstützung, Information<br />

und Leistungen bietet.<br />

Zahlreiche Maßnahmen – von der stark<br />

erweiterten Kindertagesbetreuung über vielfältige<br />

Angebote der Familienbildung, der<br />

Einführung der offenen Ganztagsbetreuung<br />

in der Schule, den Ferienangeboten bis<br />

hin zur Schüler*innenbeförderung – tragen<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!