11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben, Lernen, Arbeiten<br />

Hier arbeiten wir.<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr:<br />

1917 als Bund der<br />

Kriegsteil nehmer und<br />

Kriegsbeschädigten<br />

in Berlin, 1999 Umbe -<br />

nennung in Sozialverband<br />

Deutsch land e. V., in<br />

<strong>Dithmarschen</strong> 1947<br />

Mitarbeiter*innen:<br />

in Schleswig-Holstein<br />

123, in Heide 9<br />

Mitglieder: über 22 000<br />

Die Ausgestaltung der Sozialpolitik unabhängig<br />

vom Geldbeutel und der Einsatz für ein inklusives<br />

Miteinander, darin sehen wir heute unsere<br />

wichtigsten Aufgaben. Wir wollen Ratgeber für<br />

die Politik und Sprachrohr für die sein, die ihre<br />

Stimme nicht selbst erheben können. Wir stärken<br />

die Solidarität in der Gesellschaft und kämpfen<br />

für die Verbesserung der Lebensbedingungen.<br />

Wir wollen Treiber von Veränderungen sein und<br />

durch Initiativen, wie beispielsweise „Bezahlbarer<br />

Wohnraum für alle“; „Gegen soziale Kälte“ auf<br />

Missstände aufmerksam machen.<br />

Leistungsspektrum:<br />

– Beratung: Rente,<br />

Pflege, Gesundheit,<br />

Behinderung, Unfall,<br />

Arbeitsförderung,<br />

Existenzsicherung<br />

– politische Interessen -<br />

vertretung<br />

– ehrenamtliche<br />

Tätigkeiten<br />

– Projekte<br />

– Service<br />

Wir helfen – partnerschaftlich<br />

verbunden.<br />

Sozialverband<br />

Deutschland (SoVD)<br />

Landesverband<br />

Schleswig-Holstein e. V.<br />

<strong>Kreis</strong>verband<br />

<strong>Dithmarschen</strong>, Heide<br />

www.sovd-dithmarschen.de<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!