11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur, Freizeit und Lebensqualiät<br />

Amt Kirchspielslandgemeinde Heider Umland –<br />

Vielfalt im Nordseewind<br />

Das Amt Heider Umland, wie es sich kurz nennt,<br />

ist mit seinem Sitz in der <strong>Kreis</strong>stadt Heide seit<br />

2008 für die verwaltungsmäßige Betreuung<br />

von rund 16 000 Einwohner*innen zuständig. Es<br />

hat sich im Zuge der letzten Verwaltungstruktur -<br />

reform aus den Gemeinden der ehemaligen Kirch -<br />

spielslandgemeinden Heide-Land und Weddingstedt<br />

sowie der Gemeinde Norderwöhrden des<br />

ehemaligen Amtes Kirchspielslandgemeinde Wessel -<br />

buren gebildet.<br />

Hier lebt und arbeitet man wunderbar, wie<br />

man so schön sagt, wo andere Urlaub machen –<br />

immer mit der Nase im Nordseewind. Daher gibt<br />

es auch immer viele frische Ideen für die Entwicklung<br />

der Region im Sinne der Menschen, die in<br />

ihr leben.<br />

Landschaftlich setzt sich das Amt aus Marsch<br />

und Geest zusammen. Durch seine zentrale Lage<br />

im Landkreis bietet es sich als Ausgangspunkt für<br />

Ausflüge durch <strong>Dithmarschen</strong>, an die Nordsee<br />

nach Friedrichskoog und Büsum, zum Nord-Ostsee-Kanal<br />

zu den Seeschleusen in Brunsbüttel,<br />

an die Eider zum Eidersperrwerk und zum bunten<br />

Wochenmarkt auf dem größten Marktplatz<br />

Deutschlands in der <strong>Kreis</strong>stadt Heide an. Aber<br />

auch die amtsangehörigen Gemeinden selbst<br />

bieten zahlreiche Gelegenheiten zur Freizeit -<br />

gestaltung oder warten mit Besonderheiten auf.<br />

Das teilweise neu gestaltete Amtsverwaltungsgebäude<br />

liegt verkehrsgünstig in Heide und dient<br />

als modernes Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum<br />

seinen Einwohner*innen als Anlaufpunkt<br />

für die Erledigung der verschiedensten Angelegenheiten<br />

im Bereich der Kommunalverwaltung.<br />

Impressionen aus dem Ostroher Moor<br />

Amtsverwaltung für<br />

11 Gemeinden<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr: 2008<br />

Leistungsspektrum:<br />

– viele Vereine und<br />

Verbände bieten<br />

unterschiedlichste<br />

Freizeitmöglichkeiten<br />

– zentrale Lage im<br />

Landkreis mit vielen<br />

Ausflugsmöglichkeiten<br />

– diverse Schulen<br />

(auch eine Freie<br />

Waldorfschule)<br />

Gewerbegebiete: 5<br />

und ein Gewerbepark<br />

Amt Kirchspielslandsgemeinde<br />

Heider<br />

Umland, Heide<br />

www.amt-heider-umland.de<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!