11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben, Lernen, Arbeiten<br />

Das Ziel ist klar:<br />

Jugend liche und junge<br />

Erwach sene in einer<br />

motivierenden und offenen<br />

Atmo sphäre auf die<br />

Arbeitswelt vorbereiten,<br />

in diese integrieren und<br />

sie dabei unterstützen,<br />

auftretende Schwierig -<br />

keiten zu bewältigen<br />

und ein selbstständiges,<br />

eigenverantwortliches<br />

Leben zu führen.<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr: 1975<br />

Mitarbeiter*innen: 41<br />

Leistungsspektrum:<br />

berufliche Bildungs -<br />

einrichtung für<br />

Jugendliche und<br />

junge Erwach sene<br />

– Schulprojekte<br />

– Berufsvorbereitung<br />

– Ausbildung<br />

– Qualifizierung<br />

Jugendaufbauwerk <strong>Dithmarschen</strong> –<br />

heute lernen, was ich morgen brauche<br />

Das Jugendaufbauwerk <strong>Dithmarschen</strong> ist eine<br />

innovative, kompetente und qualitätsorientierte<br />

berufliche Bildungseinrichtung für Jugendliche<br />

und junge Erwachsene unter der Trägerschaft<br />

des Vereins Ausbildungs- und Arbeitsstätten<br />

<strong>Dithmarschen</strong> e. V. Ziel ist es, den Teilnehmer*-<br />

innen sowie der Bundesagentur für Arbeit und<br />

anderen Kostenträgern ein vielfältiges und qualitatives<br />

Angebot beruflicher Bildung und Aus bil -<br />

dung zu machen. Dazu dienen Schulprojekte,<br />

Berufsvorbereitung, Ausbildung und Qualifizierung.<br />

Alles geschieht effektiv, professionell, flexibel,<br />

teamorientiert, transparent und am Arbeitsmarkt<br />

orientiert in gut ausge statteten Schulungs -<br />

räumen und Werkstätten mit moderner Technik<br />

in Zusammenarbeit mit Ko ope rationsbetrieben.<br />

Standorte:<br />

Lunden (Mühlenstraße<br />

und Nesserdeich), Heide<br />

Jugendaufbauwerk<br />

<strong>Dithmarschen</strong>, Lunden<br />

www.jaw-dithmarschen.de<br />

Standorten Heide und Meldorf wird der<br />

Nach wuchs in zwölf pädagogischen Zentren<br />

– sowohl in Vollzeit als auch im Rahmen<br />

von dualer und trialer Ausbildung –<br />

von etwa 200 Lehrkräften beschult. Die<br />

Fachrichtungen kennzeichnet Vielfalt. Sie<br />

reichen von Gesundheit und Pflege über<br />

Wirtschaft und Technik bis hin zu gewerblichtechnischen<br />

Berufsfeldern. Monika Raguse,<br />

BBZ-Schulleiterin und Geschäftsführerin:<br />

„Wir sind eine attraktive Antwort auf alle<br />

Herausforderungen in der beruflichen Bildung.<br />

Gemeinsam mit kompetenten Partnern<br />

sichern wir den qualifizierten Nachwuchs<br />

in der Region.“<br />

Eine weitere Säule sind die eigenstän -<br />

digen Volkshochschulen (VHS). Sie haben<br />

sich unter dem Motto „Ein starkes Stück<br />

Bildung ganz in Ihrer Nähe“ im Verein<br />

Volkshochschulen in <strong>Dithmarschen</strong> zusammengeschlossen.<br />

In Lunden, Hennstedt,<br />

Tellingstedt, Heide, Nordhastedt, Wesselburen,<br />

Büsum, Albersdorf, Meldorf, St. Michelisdonn,<br />

Burg, Marne und Brunsbüttel wird<br />

eine flächendeckende Erwachsenenbildung<br />

angeboten. Neben der Unterstützung<br />

der VHS in den Orten hat der Verein weitere<br />

Aufgaben: So organisiert er u. a. die Schulsozialarbeit<br />

und den offenen Ganztagsbetrieb<br />

an vielen Schulen, betreibt die Regional -<br />

stelle Alphabetisierung, ist für das Bildungsprogramm<br />

des Historischen Lernortes Neulandhalle<br />

verantwortlich und organisiert das<br />

kreisweite Kulturprojekt KUNSTGRIFF.<br />

Alle Bildungsverantwortlichen treibt in<br />

ihrer Arbeit der gleiche Gedanke an: Mit<br />

intensiver Vernetzung der Aus-, Fort- und<br />

Weiterbildung schafft man als „Lernende<br />

Region“ gemeinsam die besten Voraus -<br />

setzungen für den „Erfolgsfaktor Wissen“.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!