11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Attraktiv und abwechslungsreich –<br />

eine Region für Aktivitäten<br />

Gäste und Einheimische haben bei der Freizeitgestaltung<br />

eine große Auswahl<br />

Radfahren am Nord-<br />

Ostsee-Kanal<br />

168<br />

Abwechslungsreiche Freizeit-, Wellness- und<br />

Sportangebote in einer Region, die fast über -<br />

all von Wasser begleitet wird – das macht<br />

die Attraktivität des <strong>Kreis</strong>es <strong>Dithmarschen</strong><br />

für Urlauber*innen und Einheimische aus.<br />

Eine Vielfalt an Konzerten, Festen, Ausstellungen<br />

und vielen weiteren regionalen Veranstaltungen<br />

rundet das Leben und den Alltag<br />

in Marsch und Geest, an der Nordsee,<br />

entlang der Eider, dem Nord-Ostsee-Kanal<br />

oder der Elbe ab.<br />

Mit dem Rad entdecken: Kohlroute,<br />

Schleusenroute, Energieroute – das sind nur<br />

drei Beispiele für die vielen Möglichkeiten,<br />

die sich auf dem Fahrrad im <strong>Kreis</strong>gebiet<br />

bieten. Insgesamt warten elf beschilderte<br />

Themenradrouten und eine Vielzahl weiterer<br />

Routenvorschläge darauf, entdeckt zu<br />

werden. Fast immer ebene Radwege sind<br />

zudem für Kinder und weniger ehrgeizige<br />

Rad fahrer*innen bestens geeignet und sorgen<br />

für ein Auftanken frei von Stress an der<br />

frischen Luft. Auf den Touren durch Marsch<br />

und Geest inmitten von Feldern und Wiesen,<br />

durch die idyllischen Dörfer, am Meer<br />

oder Nord-Ostsee-Kanal entlang, lassen sich<br />

Land und Leute auf ganz besondere Weise<br />

kennenlernen.<br />

Spaziergang über den Meeresboden:<br />

Wenn sich die Nordsee bei Ebbe zurückzieht,<br />

dann warten kilometerweite Wattflächen<br />

und laden zu einem einzigartigen<br />

Spaziergang ein. Bei einer Wattwanderung<br />

lässt sich – barfuß, in Strandschuhen oder<br />

Gummistiefeln – die faszinierende Vielfalt<br />

dieses hochaktiven Lebensraumes erkunden.<br />

Mit dabei sein sollte bei der Erkundungstour<br />

ein erfahrener einheimischer Wattwanderer.<br />

Die Auswahl der geführten Touren ist groß:<br />

Es reicht von meist ein- bis zweistündigen<br />

Wanderungen – auch speziell für Kinder –<br />

durch die Salzwiesen und das Watt, über<br />

Führungen mit Krabbenfang bis hin zu den<br />

Tageswanderungen durch den Nationalpark.<br />

Hoch zu Ross unterwegs: <strong>Dithmarschen</strong><br />

ist eine Hochburg der Pferdezucht und des<br />

Reitsports. In etwa zwei Dutzend Vereinen<br />

wird der Reitsport betrieben; viele Er folge<br />

auf nationaler und internationaler Ebene<br />

werden gefeiert. Wer im Urlaub auf Pferde<br />

nicht verzichten oder das Reiten lernen<br />

möchte, der ist auf einem der vielen Reiterhöfe<br />

richtig. Von dort aus können hoch zu<br />

Ross die Schönheiten der Landschaften er -<br />

lebt werden.<br />

Wale, Watt und Weltnaturerbe erkunden:<br />

Neben einer Wattwanderung bietet die<br />

Re gion auch viel Wissenswertes über den<br />

Lebensraum. Das Multimar Wattforum lädt<br />

als Besucher*innenzentrum des National-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!