11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichte und Kultur<br />

tralstaat, sondern eine Art Föderation autonomer<br />

Kirchspiele, in der diese – als Or -<br />

gane der regionalen Selbstverwaltung – Einfluss<br />

auf das Gesamtgeschehen in <strong>Dithmarschen</strong><br />

hatten. Dies gilt bis ins 16. Jahrhundert<br />

auch für die Geschlechterverbände, die<br />

als ge-nossenschaftlich organisierte Mitgliederverbände<br />

Aufgaben wie Rechtsschutz,<br />

Feuerversicherung, soziale Unterstützung<br />

bei Armut und gemeinsame Verantwortung<br />

für das Deichwesen übernahmen. Beide<br />

Grund pfeiler des mittelalterlichen Dith -<br />

marschens können heute beim Besuch der<br />

Lundener Kirche und des Lundener Ge -<br />

schlechterfriedhofs wahrgenommen werden.<br />

Der durch seine Größe imposante Heider<br />

Marktplatz wirft ein Schlaglicht auf ein<br />

neues Kapitel der Dithmarscher Entwicklung:<br />

die Zeit der „Bauernrepublik“. In bürgerkriegsähnlichen<br />

Auseinandersetzungen<br />

Die St. Laurentius-Kirche<br />

in Lunden – über 900<br />

Jahre bewegte Geschichte<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!