11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr<br />

Waldorfkindergarten<br />

Meldorf: 2020<br />

Mitarbeiter*innen: 8<br />

Auf einen Blick<br />

Gründungsjahr<br />

Waldorfkindergarten<br />

Wöhrden: 2010<br />

Mitarbeiter*innen: 10<br />

Leistungsspektrum:<br />

– nach Grundlagen der<br />

anthroposophischen<br />

Menschenkunde<br />

Rudolf Steiners<br />

– es gilt das Prinzip<br />

von Vorbild und<br />

Nachahmung<br />

– Krippengruppe<br />

– Regelgruppe<br />

– Familiengruppe<br />

Waldorfkindergarten<br />

Wöhrden<br />

info@waldorfkigawoehrden.de<br />

Waldorfkindergärten Westküste<br />

Unsere Kindergärten verstehen sich als Einrichtungen,<br />

die nach den Grundlagen der anthroposophischen<br />

Menschenkunde Rudolf Steiners arbeiten.<br />

Als erzieherischer Führungsstil gilt das Prinzip von<br />

Vorbild und Nachahmung.<br />

Im Kindergartentag erleben die Kinder den<br />

sinnvoll handelnden Erwachsenen, dessen Tun<br />

sie durchschauen und mitvollziehen können.<br />

Spielerisch werden die verinnerlichten Eindrücke<br />

dann wieder nach außen gebracht und so ver -<br />

arbeitet. Im eigenen Tun, dem Erfahrungslernen,<br />

eignen Kinder sich die Welt an, weshalb in unseren<br />

Kindergärten insbesondere das freie Spiel im<br />

Vordergrund steht.<br />

Kinder lernen sprechen in einer sprechenden<br />

Umgebung. Lieder, Geschichten, Verse, Fingerspiele<br />

und Reime haben bei uns daher einen<br />

großen Stellenwert. Denn so lernen die Kinder die<br />

Sprache spielerisch und beheimaten sich in ihr.<br />

Der baubiologisch hochwertige<br />

Neubau des<br />

Waldorfkindergartens<br />

Meldorf entstand 2020.<br />

Leistungsspektrum:<br />

– nach Grundlagen der<br />

anthroposophischen<br />

Menschenkunde<br />

Rudolf Steiners<br />

– es gilt das Prinzip<br />

von Vorbild und<br />

Nachahmung<br />

– Krippengruppe<br />

– Regelgruppe<br />

Der Neubau (2020) des<br />

Waldorfkindergartens<br />

Wöhrden beherbergt<br />

drei Kindergartengruppen.<br />

Waldorfkindergarten<br />

Meldorf<br />

info@waldorfkigameldorf.de<br />

Die Sprechweise der Erzieherinnen ist dabei<br />

liebevoll, klar, deutlich und bildhaft und der<br />

Altersstufe angemessen. Dazu gehören auch tägliches<br />

Erzählen oder Vorlesen von Geschichten<br />

und Märchen.<br />

Im Alltagsleben werden Rhythmen und Wieder -<br />

holungen ähnlicher Tätigkeiten und Erlebnis -<br />

folgen angelegt und gepflegt. Diese Angebote<br />

sind in unserem Kindergartentag die sich wiederholenden<br />

Elemente wie die Morgen- und Ab schlusskreise,<br />

Brötchenbacktage, Reigenzeiten, Jahreszeitenfeste,<br />

Waldtage und die Eurythmie.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!