11.12.2020 Aufrufe

Kreis Dithmarschen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftliche Potenziale<br />

mern und des Gründer- und Technologiezentrums<br />

jährlich bis zu 100 neue Jobs entstehen.<br />

Diese Kontinuität bringe die Region<br />

mehr voran als – so zeige die Erfahrung –<br />

„auf den großen Wurf“ von außen durch<br />

eine Großansiedlung zu hoffen. „Unser Poten -<br />

zial liegt hier in der Region“, so Hummel-<br />

Manzau, die dabei u. a. an Ausgründungen<br />

denkt, die durch Absolvent*innen der Hochschulstandorte<br />

aus der Region erfolgt seien.<br />

Gute Perspektiven sieht auch Thomas<br />

Bultjer Leiter der Geschäftsstelle Dith -<br />

marschen der IHK zu Flensburg: „Wir haben<br />

eine gesunde Struktur mit noch sehr vielen<br />

inhaber*innengeführten Unternehmen. Die<br />

Branchenvielfalt und das Gründertum, das<br />

42 100 von insgesamt 58 400 Erwerbstätigen im <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Dithmarschen</strong> sind im Dienstleistungssektor tätig.<br />

sich entwickelt hat, sind eine gute Basis. Es<br />

gibt viele erfolgreiche Beispiele für Innovationen<br />

‚Made in <strong>Dithmarschen</strong>‘“.<br />

Er nennt beispielhaft den einzigen Un -<br />

kraut roboter weltweit – entwickelt an der FH<br />

Westküste gemeinsam mit einem Landwirt<br />

der Region –, der auf einem Dithmarscher<br />

Biohof zwischen Karotten Unkraut jätet, die<br />

mit einem Abstand von wenigen Zenti -<br />

metern gesät wurden.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!